TY - CHAP A1 - Barrenechea, Heide A1 - Finke, Marcel A1 - Schumm, Moritz A1 - Gronau, Barbara A1 - Peters, Kathrin T1 - Einleitung. Periphere Visionen, Wissen und die Denkfigur des Randes T2 - Periphere Visionen. Wissen an den Rändern von Fotografie und Film N2 - Der Einleitungstext des Sammelbandes stellt verschiedene Positionen in der Bestimmung des Verhältnisses von Sehen und Wissen vor, wobei der Frage nach der Rolle der Medien zentrale Bedeutung zukommt. Die Autor_innen erläutern, warum den Medien Fotografie und Film ein besonderes Potenzial der Erkenntnisgewinnung zugeschrieben wird und sich folglich im Sammelband die Untersuchungen auf diese beiden Medien konzentrieren. Der Band verfolgt die Hypothese, dass insbesondere die Zonen der Ungewissheit im Verhältnis von Sehen und Wissen produktiv sind, die die Autor_innen nicht als Grenzen (in der Breite des Bedeutungsspektrums) verstanden wissen wollen, sondern als Ränder im Sinne von beweglichen Zonen oder unsauberen Zwischenzuständen. KW - Film KW - Fotografie KW - Wissen KW - Sehen KW - Grenze KW - Rand KW - Film KW - Fotografie KW - Wissen Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-udk/frontdoor/index/index/docId/1345 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b170-13450 SP - 7 EP - 23 PB - Wilhelm Fink CY - Paderborn ER -