Die Entwicklung eines Technologie Radars für den IT-Mittelstand
- Die systematische und kontinuierliche Auseinandersetzung mit neuen digitalen Technologien und das frühzeitige Erkennen von Chancen und Risiken als Grundlage für strategische Entscheidungen im Sinne einer langfristigen Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit, stellt für KMU generell aber auch für mittelständische IT-Unternehmen eine Herausforderung dar. Ursache dafür sind eine hohe Dynamik in den Unternehmensumfeldern, geringe Ressourcen für eine systematische strategische Vorausschau sowie ein Mangel an passfähigen methodischen Ansätzen. Im Mittelpunkt dieses Beitrages steht das Technologie Scouting als ein ausgewählter methodischer Ansatz, um die strategische Vorausschau von KMU der IT-Wirtschaft zu unterstützen. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie das Technologie Scouting schlank und agil für eine ausgewählte Branche, den IT-Mittelstand, gestaltet werden kann und wie die Ergebnisse des Scoutings in einem Technologie Radar visualisiert und nutzbar gemacht werden können. Zu diesem Zweck wird im Beitrag die Betaversion eines Technologie Radars vorgestellt.
- The systematic and continuous evaluation of new digital technologies and the early recognition of opportunities and risks as a basis for strategic decisions in the sense of maintaining competitiveness in the long term pose a challenge for SME in general, but also for medium-sized IT companies. This is due to the high dynamics in the business environment, low resources for systematic strategic foresight and a lack of suitable methodological approaches. The focus of this paper is technology scouting as a selected methodological approach to support strategic foresight of SME in the IT sector. This article will show how technology scouting can be made lean and agile for a selected IT mid-sized sector, and how the results of scouting can be visualized and harnessed in a technology radar. For this purpose, the article presents the beta version of the technology radar.
Author: | Marko Berndt, Dana Mietzner |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:kobv:526-opus4-11989 |
DOI: | https://doi.org/10.15771/0949-8214_2019_12 |
ISSN: | 0949-8214 |
Parent Title (German): | Wissenschaftliche Beiträge 2019 |
Document Type: | Article in a Periodical of the TH Wildau |
Language: | German |
Year of Publication: | 2019 |
Publishing Institution: | Technische Hochschule Wildau |
Release Date: | 2019/04/11 |
Volume: | 23 |
First Page: | 87 |
Last Page: | 94 |
Faculties an central facilities: | Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 338 Produktion |
TH Wildau publications: | Wissenschaftliche Beiträge |
Licence (German): | ![]() |