TY - GEN A1 - Hartmann, Lutz A1 - Tatai, Tiberiu-Mihai A1 - Kaiser, Mario A1 - Dreyer, Christian T1 - Erwärmung von Materialien und Werkstoffen durch Anwendung von Mikrowellentechnologien T2 - Wissenschaftliche Beiträge 2019 N2 - Die Erwärmung unterschiedlicher Materialien im ­Kontext verschiedener Anwendungen kann anhand der Bestrahlung mit Mikrowellen in geeignet konstruierten Öfen erfolgen. Der vorliegende Beitrag beginnt mit einer Vorstellung der mikroskopischen Mechanismen der Erwärmung von Materie mittels Mikrowellen sowie einem Abriss ihrer theoretischen Beschreibung. Im Folgenden werden die breitbandige dielektrische Spektroskopie und die Simulation elektromagnetischer Felder als Hilfsmittel eingeführt, die Effizienz des mikrowellenbasierten Heizens für bestimmte Materialien vorab einschätzen zu können. Nach der Vorstellung zweier unterschiedlicher Mikrowellenanlagen, namentlich eines Kammer- und eines Durchlaufmikrowellenofens, wird die thermische Behandlung unterschiedlicher Materialien mittels Mikrowellen an drei Beispielen illustriert. N2 - The heating of various materials in the context of different applications can be achieved by irradiation with microwaves in properly constructed microwave ovens. This article starts with an introduction to the microscopic mechanisms of heating of matter followed by a survey of their theoretical description. Both, broadband dielectric spectroscopy and the simulation of electromagnetic fields will be presented as convenient tools to estimate the efficiency of microwave-based heating of certain materials prior to any experiment. In addition to an introduction of two different microwave ovens, namely a chamber oven and a throughput oven, the thermal treatment of different materials is illustrated by three examples. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:526-opus4-10812 SN - 0949-8214 VL - 23 SP - 39 EP - 48 ER -