TY - CHAP A1 - Hauschultz, Mike A1 - Friedo, Maria H. A1 - Jacobs, Hannes A1 - Lafta, Mohammad A1 - Engels, Andreas A1 - Foitzik, Andreas T1 - Low-cost Pipettierroboter auf Basis einer Portalfräse T1 - Low-Cost Pipetting Robot Based on a Portal Milling Machine T2 - Open Conference Proceedings N2 - Zur Herstellung von langfristig stabilen Metall-Kautschuk-Verbunden sind chemische Haftvermittler notwendig. Nach Auftrag dieser wird Kautschuk mittels Gummispritzgießen auf die metallischen Grundkörper aufgebracht. In Klein- und Kleinstserien kann der Haftvermittler in präzisen Volumina händisch mit Hilfe eines Fluid-Dispensers aufgetragen werden. Allerdings verhindert dies eine Homogenität und Gleichheit der Schichtdicke, wodurch die Zuverlässigkeit und Stärke der Haftung variieren können. Als technische Lösung wurde ein Pipettierroboter avisiert. Mit Hilfe mehrerer mechanischer und elektrischer Adaptionen – so auch einer neuen Steuerungstechnik – wurden verschiedene Fluid-Dispenser auf 3-Achs-Portalfräsen integriert. Somit konnte die volle Funktionsfähigkeit erreicht werden. N2 - Chemical adhesion promoters are necessary for the production of long-term stable metal-rubber composites. After these have been applied, rubber is molded onto the metallic base bodies by rubber injection molding. In (very) small batches, the adhesion promoter can be applied in precise volumes by hand using a fluid dispenser. However, this prevents homogeneity and uniformity of the layer thickness, which can cause variation in the reliability and strength of adhesion. As a technical solution, a pipetting robot has been envisaged. With the aid of several mechanical and electrical adaptations - including a new control technology - various fluid dispensers were integrated on 3-axis portal milling machines. Thus, full functionality could be achieved. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:526-opus4-17649 VL - 2 SP - 187 EP - 191 PB - TIB Open Publishing ER - TY - CHAP A1 - Friedo, Maria H. A1 - Hauschultz, Mike A1 - Jacobs, Hannes A1 - Lafta, Mohammad A1 - Engels, Andreas A1 - Foitzik, Andreas T1 - Steuerungstechnik für das Auftragen von fluiden Haftvermittlern T1 - Contol Technology for the Application of Fluid Bonding Agents T2 - Open Conference Proceedings N2 - The goal of this project was to enable an automated solution for the application of bonding agents to metallic bodies in the nanoliter range. For the automated application of adhesion promoters, a new control unit based on a mainboard for controlling 3D printers was used, with Marlin serving as the firmware. Adaptations were necessary in the area of motor currents, speeds, acceleration, sensitivity, print bed size and selection of mainboard and display. For the traverse paths, G-code was generated using a program in Python. For homogeneous and uniform wetting, the individual objects to be wetted are approached and the pipetting process is controlled. It was possible to establish the complete functionality. N2 - Das Ziel dieses Projektes war es eine automatisierte Lösung für das Auftragen von Haftvermittlern auf metallische Grundkörper im Nanoliterbereich zu ermöglichen. Für die automatisierte Auftragung von Haftvermittler wurde eine neue Steuerungseinheit auf Grundlage eines Mainboards für die Ansteuerung von 3D-Druckern verwendet, als Firmware diente Marlin. Notwendig waren Anpassungen im Bereich der Motorströme, Geschwindigkeiten, Beschleunigung, Sensitivität, Druckbettgröße und Auswahl von Mainboard und Display. Für die Verfahrwege wurde G-Code mittels eines Programms in Python generiert. Für eine homogene und gleichmäßige Benetzung werden die einzelnen zu benetzenden Objekte angefahren und der Pipettiervorgang gesteuert. Es war möglich die vollständige Funktionsfähigkeit herzustellen. KW - bonding agent KW - control technology KW - Marlin Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:526-opus4-17670 VL - 2 SP - 217 EP - 219 PB - TIB Open Publishing ER - TY - CHAP A1 - Strauch, Jessica A1 - Wellmann, Martin A1 - Friedo, Maria H. A1 - Welzel, Felix A1 - Foitzik, Andreas T1 - Miniaturisierung einer Smartwatch für Hautfeuchtesensorik T1 - Miniaturisation of a smartwatch for skin moisture sensing T2 - Open Conference Proceedings N2 - Das Ziel des Projekts ist, den Zustand der Haut von Neurodermitis-Patienten bei verschiedenen Bedingungen und Belastungszuständen erfassen zu können. Dazu wurde ein Prototyp gefertigt, in den ein Mikrosensor zur Bestimmung der Umgebungsfeuchtigkeit, ein Controller mit Bluetooth zur Datenübertragung, sowie ein Lithium-Akku zur Energieversorgung verbaut wurden. N2 - The aim of the project is to be able to record the condition of the skin of neurodermatitis patients under different conditions and stress states. For this purpose, a prototype was manufactured in which a microsensor for determining the ambient humidity, a controller with Bluetooth for data transmission, and a lithium battery for power supply were integrated. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:526-opus4-17653 VL - 2 SP - 193 EP - 195 PB - TIB Open Publishing ER -