TY - GEN A1 - Scholl, Margit T1 - Sensitizing students to information security and privacy awareness with analogue gamification T2 - Wissenschaftliche Beiträge 2019 N2 - Many studies and investigations in the area of information security reveal a careless handling of sensitive data and insufficient information security awareness. Despite increasing digitization, which has a huge impact on society as a whole, we tend not to pay enough attention to the risks associated with it. But research shows that the mere transfer of knowledge is not enough to cause behavioural changes. Rather, a systemic approach that can bring about the necessary emotionalization and reflection through analogue game-based learning is helpful. N2 - Viele Studien und Untersuchungen im Bereich der Informationssicherheit zeigen einen nachlässigen Umgang mit sensiblen Daten und ein unzureichendes Bewusstsein der Menschen für die Informationssicherheit. Trotz der zunehmenden Digitalisierung, die die Gesellschaft insgesamt stark beeinflusst, neigen wir dazu, den damit verbundenen Risiken nicht genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Sensibilisierung der Menschen ist nötig und soll zu ihren Verhaltensänderungen in der IT-Sicherheit führen. Untersuchungen zeigen jedoch, dass der bloße Wissenstransfer nicht ausreicht, um Verhaltensänderungen zu bewirken. Vielmehr ist ein systemischer Ansatz hilfreich, der durch analoges, spielbasiertes Lernen die notwendige Emotionalisierung für Austausche von Erfahrung und eine Reflexion der Menschen herbeiführen kann. Digitales, spielbasiertes Lernen in der IT-Sicherheit sollte ebenfalls die Emotionalisierung der Menschen adressieren. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:526-opus4-10789 SN - 0949-8214 VL - 23 SP - 19 EP - 26 ER -