@misc{BraeskeKlohsMirre2016, author = {Br{\"a}ske, J{\"o}rn and Klohs, Steffen and Mirre, Thomas}, title = {Untersuchung zum Ausfall der Strangf{\"u}hrungsrollen in der horizontalen Zone einer Brammenstranggussanlage}, series = {Wissenschaftliche Beitr{\"a}ge 2016}, volume = {20}, journal = {Wissenschaftliche Beitr{\"a}ge 2016}, issn = {0949-8214}, doi = {10.15771/0949-8214_2016_1_7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:526-opus4-5346}, pages = {49 -- 58}, year = {2016}, abstract = {Es besteht ein Problem durch den h{\"a}ufigen Ausfall der Strangf{\"u}hrungsrollen und die resultierenden erheblichen Verluste durch den Produktionsausfall, welcher beim Ersetzen der Rolleneinheiten entsteht. Um die Ursachen zu ergr{\"u}nden wurden, zun{\"a}chst die Randbedingungen und das Schadensbild analysiert. Daraus entstand die Hypothese, dass allgemein eine zu hohe Temperaturbelastung f{\"u}r die Sch{\"a}digung der Lagerkomponenten verantwortlich ist und dies die grundlegende Ursache f{\"u}r die weitere Zerst{\"o}rung darstellt. Folglich musste eine Messeinrichtung installiert werden, um genauere Erkenntnisse {\"u}ber den {\"U}berhitzungsvorgang zu erlangen. Zu diesem Zweck wurden mehrere Verfahren zur Temperaturmessung miteinander verglichen, woraufhin eine Auswahl anhand einer Nutzwertanalyse erfolgte. Die Auswertung der gewonnenen Messdaten zeigte, dass die Charakteristik der aufgezeichneten {\"U}berhitzungen sehr variabel ist. Weiterhin konnte keine Abh{\"a}ngigkeit von einem Prozessparameter ermittelt werden. Die genauer betrachteten Vorg{\"a}nge konnten nicht oder nur eingeschr{\"a}nkt als Ursache f{\"u}r die {\"U}berhitzung nachgewiesen werden. Wenngleich somit weitere Untersuchungen erforderlich sind, wurden m{\"o}gliche Maßnahmen zur L{\"o}sung des Problems vorgeschlagen.}, language = {de} }