@techreport{Goenner2014, author = {G{\"o}nner, Anne Kathrin}, title = {Service f{\"u}r den Einstieg in den fremden Markt - Praktikum bei der deutschen Handelskammer f{\"u}r Spanien}, series = {Journal of European Management \& Public Affairs Studies}, volume = {1}, journal = {Journal of European Management \& Public Affairs Studies}, number = {2}, issn = {2199-1618}, doi = {10.15771/2199-1618_2014_1_2_8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:526-opus4-2877}, pages = {61 -- 74}, year = {2014}, abstract = {Die Autorin berichtet {\"u}ber ihr dreimonatiges Praktikum im Bereich Markt- und Absatzberatung bei der deutschen Handelskammer f{\"u}r Spanien, einem Standort des Netzwerks der Auslandshandelskammern (AHK). Als bilaterale Kammer wird sie als Einrichtung der wirtschaftlichen Selbstverwaltung von Mitgliedsunternehmen in Spanien und Deutschland getragen. Sie fungiert als Vertretung der deutschen Wirtschaft und wirkt in die Wirtschaftspolitik hinein, betreut und koordiniert Kontakte, ber{\"a}t Unternehmen am Markt und beim Export und {\"u}bernimmt verschiedene Dienstleistungen. Ihr Ziel sind Langzeitbeziehungen zwischen den deutschen und spanischen Unternehmen.}, language = {de} } @techreport{Schwarzenburg2014, author = {Schwarzenburg, Bianca}, title = {Ein Semester in China: Wirtschaft, Werte und Warteschlangen}, series = {Journal of European Management \& Public Affairs Studies}, volume = {2}, journal = {Journal of European Management \& Public Affairs Studies}, number = {1}, issn = {2199-1618}, doi = {10.15771/2199-1618_2014_2_1_7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:526-opus4-3700}, pages = {45 -- 48}, year = {2014}, abstract = {Die Autorin berichtet {\"u}ber ihr Semester an der Zheijiang Gongshang University (ZJGSU), einer Partnerhochschule der TH Wildau in Hangzhou. Das Austauschprogramm begann im Sommersemester 2009. Rund 200 Deutsche und Chi-nesen haben bisher daran teilgenommen. Das Essay schildert Eindr{\"u}cke aus Vorlesungen und Seminaren zu Wirtschaft und Kultur Chinas, beleuchtet kulturelle Unterschiede und reflektiert pers{\"o}nliche Erfahrungen von Februar bis Mai 2014.}, language = {de} }