@misc{HotesSchwahnFabienke2019, author = {Hotes, Andreas G. and Schwahn, Klaus-J{\"u}rgen and Fabienke, Henrike}, title = {Betrachtung von neuartigen Antriebs- und Kraftstoffkonzepten mit dem Ziel der Konzeption ­einer Hybridtankstelle f{\"u}r den Flugplatz Sch{\"o}nhagen f{\"u}r die Versorgung von Luftfahrzeugen mit nachhaltigen Kraftstoffen}, series = {Wissenschaftliche Beitr{\"a}ge 2019}, volume = {23}, journal = {Wissenschaftliche Beitr{\"a}ge 2019}, issn = {0949-8214}, doi = {10.15771/0949-8214_2019_7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:526-opus4-11939}, pages = {49 -- 55}, year = {2019}, abstract = {Dieser wissenschaftliche Beitrag befasst sich zun{\"a}chst mit der Betrachtung von neuartigen und nachhaltigen Antriebs- und Kraftstoffkonzepten f{\"u}r den Einsatz in der Luftfahrt, die zum Erreichen der hochgesteckten Klimaschutzziele auf nationaler, europ{\"a}ischer und internationaler Ebene beitragen sollen. Um die Energieversorgung dieser Luftfahrzeuge gew{\"a}hrleisten zu k{\"o}nnen, wurde ein Tankstellensystem beispielhaft f{\"u}r den Flugplatz Sch{\"o}nhagen konzipiert, welches Strom, Wasserstoff und Power-to-Liquid-Kraftstoff f{\"u}r Elektro-, Wasserstoff- und Luftfahrzeuge mit konventionellem Verbrennungsmotor sowie f{\"u}r Hybridflugzeuge zur Verf{\"u}gung stellen soll. Ziel dieses Konzeptes ist die komplette Eigenproduktion der Kraftstoffe auf dem Flugplatz. Hierzu wurden rechtliche, wirtschaftliche und vor allem technische Voraussetzungen untersucht und ausgewertet sowie Berechnungen bez{\"u}glich der ben{\"o}tigten Kraftstoff- und Stromkapazit{\"a}ten durchgef{\"u}hrt.}, language = {de} }