TY - THES A1 - Geier, Dana T1 - Entwicklung eines Konzepts für eine App zur Überwindung des Medienbruchs beim Stöbern am Regal in der Bibliothek der TH Wildau N2 - Zielstellung der Arbeit ist die Entwicklung eines Konzepts für eine Anwendung zur Überwindung des Medienbruchs zwischen physischen und elektronischen Ressourcen am Regal für die Bibliothek der Technischen Hochschule Wildau. Als Ausgangspunkte dafür werden ein bereits bestehender Prototyp sowie die Ergebnisse eines Kickoff-Meetings mit Kolleg/innen der Hochschulbibliothek und des iCampus-Teams der Technischen Hochschule Wildau genutzt. Zunächst wird dabei die Problematik des Medienbruchs in Bibliotheken erläutert und bestehende Ansätze zur Lösung des Problems skizziert. Es folgen bibliothekarische Vorbetrachtungen zur Standortermittlung, Sacherschließung und Aufstellung in Bibliotheken gefolgt von kurzen technischen Vorbetrachtungen zur Art der App und verwendbaren Frameworks. Anschließend wird der Ist-Zustand dargestellt. Dazu werden die Ausgangsvoraussetzungen an der Hochschulbibliothek sowie Funktionen und Architektur des bestehenden Prototyps beschrieben. Schließlich werden die Stakeholder ermittelt und anhand Personas beschrieben, bevor die funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen erfasst werden. Den Hauptteil der Arbeit stellt das Konzept für die Anwendung dar. Im darauffolgenden Kapitel wird die Implementierung der Integration entliehener Bände, der Vormerkfunktion sowie der Durchschaltung zum E-Book beschrieben. In den Schlussbetrachtungen schließlich wird ein Fazit gezogen, aufgefallene Probleme erläutert und ein Ausblick auf Weiterentwicklungsmöglichkeiten geworfen. KW - Medienbruch Y1 - 2021 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-th-wildau/frontdoor/index/index/docId/1559 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:526-opus4-15598 ER -