TY - JOUR A1 - Scholl, Margit T1 - Einführung von eLearning am Fachbereich Wirtschaft, Verwaltung und Recht – Konsequenzen und Ausblick TI - Wissenschaftliche Beiträge 2005 N2 - Der Beitrag fasst die bisherigen Aktivitäten und Ergebnisse im Bereich eLearning am FB WVR zusammen. Er skizziert Erfahrungen aus dem internen Projekt „Lernen über Internet“, das vom 1. Juni 2004 bis zum 30. November 2004 erfolgreich durchgeführt wurde, und beschreibt erste Ergebnisse des Einsatzes von eLearning-Kursen während des Wintersemesters 2004/2005. Es werden sowohl Durchführungsaspekte und grundlegenden didaktischen Elemente beschrieben als auch anhand von aufgetretenen Problemen Grundfragen multimedialen Lehrens und Lernens behandelt. Basierend auf spezifische Anforderungen an ein eLearning-System für den FB WVR, die u.a. für alle Rollen der Nutzung neben einfachem, intuitivem Erfassen auch klare, übersichtliche Strukturen und eine didaktische Ausrichtung beinhalten, kam die SuDiLe-Lernplattform zum Einsatz. Sie hilft gerade nicht-technischen Autoren bei der schnellen Erstellung von didaktisch ausgerichteten Inhalten. Mit einer konsequenteren Blended-Learning-Struktur, intensiveren tutoriellen Betreuung und elektronischen Anfangs- und Zwischentests soll zukünftig versucht werden, selbstorganisiertes Lernen und begleitendes eLernen mit Hilfe der SuDiLe-Lernplattform am FB WVR zu festigen. Dies würde auch dem aktuellen Umstellungsprozess auf Bachelor- und Masterstudiengängen entsprechen. Y1 - 2005 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-th-wildau/frontdoor/index/index/docId/420 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:526-opus4-4209 SN - 0949-8214 VL - 10 SP - 34 EP - 39 ER -