TY - JOUR A1 - Purucker, Jan A1 - Stark, Bernd T1 - Entwicklung eines Messsystems zur Erfassung von Augenbewegungen TI - Wissenschaftliche Beiträge 2001 N2 - Für den Menschen zählt das Sehen zu den wichtigsten Sinnen. Das Interesse am Auge ist daher groß. Durch neuerliche Entwicklungen wird es nicht nur als Sinnesorgan benutzt, sondern unter kontrolliertem Einsatz der Augenmotorik auch zur Steuerung von technischen Geräten. Die Untersuchung des okulomotorischen Systems (Augenbewegungssystem) ist somit Bestandteil intensiver Forschungen in der Medizin und Biologie. In der vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung eines Messsystems zur Erfassung von Augenbewegungen beschrieben. Solche Messsysteme werden Eyetracker genannt. Eyetracker sind für verschiedene Forschungsbereiche interessant. So stehen Störungen im okulomotorischen System in direktem Zusammenhang mit einer Vielzahl neurologischer Erkrankungen. Für deren Diagnose sind entsprechende Untersuchungen notwendig. Ein anderes Anwendungsgebiet ist die Interaktion Mensch-Maschine. So werden Eyetracker aktuell auch dazu eingesetzt, z. B. Computer mit den Augen zu bedienen. Y1 - 2001 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-th-wildau/frontdoor/index/index/docId/844 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:526-opus4-8445 SN - 0949-8214 VL - 6 SP - 161 EP - 172 ER -