Filtern
Volltext vorhanden
- ja (4)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (4)
Gehört zur Bibliographie
- ja (4)
Schlagworte
- Drucker, Louis (1)
- Einwohner (1)
- Potsdam (1)
- Preußen (1)
- Restaurateur (1)
- Stadtfläche (1)
- Weinhändler (1)
- optische Telegrafie (1)
- politisches Engagement (1)
Landkreise / Gemeinden
- Potsdam, Stadt (2)
- Potsdam (1)
- Überregional (1)
Louis Drucker (geb. etwa 1801, gestorben durch Freitod 1860 in St. Louis) war der damals weithin bekannte Betreiber von Restaurationen von 1837 bis 1849 in Berlin, die er meist Vergnügte Weinhandlung nannte, und einem Sommer-Etablissement auf Tornow, damals bei Potsdam, im Jahre 1839. Berühmt war er durch vielfältige Veranstaltungen in seinen Gaststätten, wie Theater, Konzerte, Vorträge, Feuerwerk, Wettrennen von Hunden und Eseln, seine Schlagfertigkeit in Witzen und Rätseln. Seine durch Wortverdrehungen, in Versform gebrachten und pointierten Formulierungen in Annoncen und politischen Botschaften mit aktuellen Bezügen machten ihn im ganzen deutschsprachigen Raum bekannt. In dem Beitrag werden viele Beispiele aus Zeitungsinseraten und Druckers wenigen Veröffentlichungen gebracht, die seinen Aufstieg, Blütezeit und Niedergang erkennen lassen. Zudem wird erstmalig die politische Haltung Louis Druckers während der 1848 Revolution und der darauf folgenden Konterrevolution beleuchtet. Durch sein mutiges Eintreten für demokratische Ziele war er Ende 1849 genötigt Preußen zu verlassen.
Nach einer Einführung der gängigen Methoden der optischen Telegrafie in Deutschland und in Frankreich wird das 1832 in Preußen durch F.A. O'Etzel entwickelte Verfahren im Detail beschrieben. Dazu gehören auch Angaben über die Arbeitsverhältnisse an der preußischen Linie. Die meisten Telegrafisten an den Stationen waren zunächst kündbar und so fühlten sich diese gegenüber den höheren Beamten benachteiligt, was sie auch ausdrückten. Für Berlin war die Arbeitssituation deswegen erschwert, weil die Räumlichkeiten am Sitz der Telegrafenstation auf der Alten Sternwarte zunächst nicht zur Verfügung standen. Ein spezieller Hilfstelegraf musste zusätzlich in der Leipziger Straße aufgebaut werden, dessen Lage rekonstruiert werden konnte. Auch nach der Übernahme der Räume in der Alten Sternwarte wechselten die einzelnen Einrichtungen der optischen Telegrafie (Direktion, Expedition, Inspektion) relativ häufig ihre Quartiere.
Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt auf der Sammlung von Daten über den Inhalt der telegrafischen Depeschen. Wider Erwarten konnten durch umfangreiche Recherchen in Archiven, aber auch in zeitgenössischen Zeitungen Beispiele gefunden werden, dass der Inhalt der telegafischen Depeschen nicht nur amtlichen Informationsaustausch betraf. Bewusst wurden z.B. an Journale Informationen telegrafisch zur Veröffentlichung bereitgestellt, um Einfluss auf das politische Profil der Zeitung zu nehmen. Sogar telegrafisch übermittelte Börsenmeldungen wurden selten veröffentlicht, was zunächst kategorisch abgelehnt worden war. Über den Informationsaustausch mittels optischer Telegrafie während der revolutionären Ereignisse im Frühjahr 1848 in Europa konnten auch einige neue Informationen gefunden werden. Ein Abschnitt beschäftigt sich mit telegrafischen Depeschen im Zusammenhang mit Gerichts- und Polizeiangelegenheiten, so auch bei der Verfolgung von politisch als gefährlich eingestuften Personen. Das waren neben kirchlichen Vertretern auch Friedrich Engels und Karl Marx. Weil an diese beiden ein Brief aus Berlin mit vermutlich aufwieglerischem Inhalt abgegangen war, sollte dieser in Köln abgefangen werden. Dazu wird ein Polizeibeamter nach Köln geschickt, der optische Telegraf nach Köln und zusätzlich auch die schon bestehende elektromagnetische Verbindung nach Frankfurt/ Main genutzt. Eingeschlossen in die Arbeit ist auch die Art und Weise wie die optische Telegrafenlinie und deren Personal abgewickelt und die modernere elektromagnetische Telegrafie installiert worden war. Am Abschluss der Arbeit werden einige Kuriosa aufgeführt, die mit der damaligen Telegrafie in Zusammenhang stehen.
Franz August O’Etzel/ v. Etzel (1783-1850) ist bekannt als geistiger Vater der optischen Telegrafie in Preußen, die er gemeinsam mit dem Geheimen Postrat Carl Philipp Heinrich Pistor (1778–1847) trotz gleichzeitig zu bewältigender Aufgaben in kürzester Zeit erfolgreich entwickelt, aufgebaut und dann als Direktor geleitet hat. Dieses war die umfangreichste Leistung O’Etzels und wird dementsprechend im Beitrag ausführlich in all ihren Facetten, mit neuen, weitgehend unbekannten Portraits beschrie-ben. Sein Lebensweg war aber nicht geradlinig, sondern auch durch von außen bedingte Brüche ge-kennzeichnet. An sich wollte er aufgrund von Anregungen während seiner Schulzeit in Potsdam Fes-tungsbauer werden, die Ausbildung dazu an der dortigen Ingenieurakademie wurde ihm wegen des noch nicht wieder anerkannten irischen Adelstitels verwehrt. So studierte er nach einer Apotheker-Ausbildung dann Naturwissenschaften in Berlin sowie Paris. Ab 1810 ging er zum Militär, um seinen Beitrag zur Befreiung von der napoleonischen Okkupation zu erbringen. Dank seiner erfolgreichen Leistungen dabei wurde er in den Generalstab abkommandiert, wodurch er sich dann ab Ende 1831 in Entwicklung und Aufbau der optischen Telegrafie und später als Telegrafendirektor einbringen konn-te. Bemerkenswerte Beiträge lieferte er auch in der Wissenschaft mit Vorlesungen an der Kriegsschu-le und einem mehrfach aufgelegten Lehrbuch der Terrainlehre. Ein sehr aufwendiges Betätigungsfeld war für ihn auch die Mitgliedschaft im Bund der Freimaurer, in dem er bis zum Nationalen Groß-meister aufstieg. Hier hat er trotz vieler verschiedenartiger Würdigung durch die besondere Huldi-gung des späteren Wilhelm I. als Protektor der preußischen Logen nicht nur Anerkennung gefunden.