Zwischen Havel und Fläming
- Inhaltsverzeichnis Seite 01 Skispringen in Geltow Seite 03 Der Kreis Teltow und das Groß-Berlin-Gesetz Seite 15 Von Reetz über Bautzen nach St. Thomas Seite 23 Herrentuten – eine einzigartige Tradition Seite 27 Die verschwundenen Dörfer Seite 33 Wanderregion Hoher Fläming Seite 37 vom KdF-Sportheim zur GST-Schule Seite 45 Landwirtschaftsrat Johannes Schnell Seite 51 Maibaum und Bändertanz Seite 55 Gutsherrschaft in Nichel Seite 61 Luise Jahn – Geboren in Glindow Seite 65 Hermann Thomas, Fresdorfs „Fontane“ Seite 71 Ziegeleien in Götz an der Havel Seite 75 Die Mittlere Havel Seite 79 Die Nummer 2584 Seite 83 Auch die Kleinen haben Chancen Seite 85 Der General vom Schenkenberg Seite 93 Paul Pribbernow – Karikaturist aus Radewege Seite 95 Das Protokollbuch der Müllerinnung Seite 103 Die Gute Stube Seite 105 Mammutbäume wachsen nicht nur in Kalifornien Seite 109 Gräber von Freimaurern auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf
URN: | urn:nbn:de:kobv:186-opus4-160478 |
---|---|
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Jahrbuch |
Titelzusatz (Deutsch): | HEIMATKALENDER FÜR POTSDAM-MITTELMARK 2020 |
Schriftenreihe (Bandnummer): | Zwischen Havel und Fläming (2020) |
Verlag: | Boken-Regionalverlag |
Verlagsort: | Groß Kreutz (Havel) |
Dokumentart: | Fortlaufende Veröffentlichung / Periodika |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Veröffentlichende Institution: | Stadt - und Landesbibliothek Potsdam |
Urhebende Körperschaft: | CHRONISTENVEREINIGUNG POTSDAM-MITTELMARK e.V. |
Datum der Freischaltung: | 27.04.2020 |
Jahrgang: | 2020 |
Seitenzahl: | 132 |
Landkreise / Gemeinden: | Potsdam-Mittelmark / Potsdam-Mittelmark |
DDC-Klassifikation: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 05 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke / 050 Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke |
9 Geschichte und Geografie / 91 Geografie, Reisen / 914.3 Landeskunde Deutschlands | |
Kollektionen : | Landeskundliche Veröffentlichungen von Vereinen / Ortschronisten |
Lizenz (Deutsch): | |
Zugriff auf den Volltext: | Uneingeschränkter Zugriff auf das Dokument |