TY - BOOK T1 - Arbeitsförderung mit gesundheitsbezogener Ausrichtung T1 - Leitfaden für die praktische Umsetzung N2 - Inhalt 1. Arbeitslosigkeit und Gesundheit 2. Modellprojekt und Konzept AmigA 3. Anleitung für die Umsetzung des Konzepts 3.1. Fallzugang 3.2. Beratung und Herstellung eines Arbeitsbündnisses 3.3. Beratungsaufgaben von Sozialmedizinern und Psychologischen Psychotherapeuten 3.4. Eingangsdiagnostik 3.5. Integrationsplan 3.6. Leistungssteuerung 3.7. Instrumente zur Eingliederung in Arbeit, Stabilisierung und Aktivierung 3.7.1. Arbeitsmarktintegrative Instrumente 3.7.2. Sozialintegrative Leistungen nach § 16 Absatz 2 Satz 2 Nr. 1-4 SGB II 3.7.3. Gesundheitsförderung nach § 20 SGB V 3.7.4. Psychologische Kurzinterventionen und Gruppenprogramme 3.8. Evaluation 3.9. Systemmanagement 3.10. Mittelbedarf und Finanzierungsmöglichkeiten 4. Ausblick 5. Literatur 6. A nlagen 6.1. Schulungskonzept für ein beschäftigungsorientiertes Fallmanagement mit gesundheitsbezogener Ausrichtung 6.2. Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner Y1 - 2009 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-slbp/frontdoor/index/index/docId/5132 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:186-opus4-51323 ER -