TY - GEN T1 - Morphologische Referenzzustände für Bäche im Land Brandenburg N2 - Inhalt 1 Einleitung 1.1 Ziele, Anwendung, Geltung 1.2 Beschreibung morphologischer Bachtypen in Brandenburg 2 Vorgehen und Methoden 3 Allgemeine Charakteristika der Brandenburgischen Referenzzustände 3.1 Totholzmengen und Bedeutung von Totholz 3.2 Vegetation 4 Katalog der Referenzzustände – Vorbemerkungen 5 Literatur Katalog (in alphabetischer Reihenfolge) (1) Böberschenkfließ: Stein- und blockreicher sanddominierter Kerbtalbach (2) Briese: Sanddominierter Bach der jung- und altglazialen Mulden- und Sohlentäler (3) Demnitzer Mühlenfließ: Sanddominierter Bach der jungglazialen Urstromtalniederungen (4) Lutzke, Muldental: Sanddominierter Bach der jung- und altglazialen Mulden- und Sohlentäler (5) Lutzke, Sohlental: Sanddominierter Bach der jung- und altglazialen Mulden- und Sohlentäler (6) Melangfließ: Organischer Bach der jungglazialen Senken und Urstromtäler (7) Nieplitz: Sanddominierter Bach der jung- und altglazialen Mulden- und Sohlentäler (8) Nonnenfließ, Oberlauf: Sanddominierter Bach der jung- und altglazialen Mulden- und Sohlentäler (9) Pulsnitz, Naundorf: Sanddominierter Bach der jung- und altglazialen Mulden- und Sohlentäler (10)Riembach, Unterlauf: Sanddominierter Bach der jung- und altglazialen Mulden- und Sohlentäler (11)Schlaube: Sanddominierter Bach der jung- und altglazialen Mulden- und Sohlentäler (12)Schwärze: Sanddominierter Bach der jung- und altglazialen Mulden- und Sohlentäler (13)Schwarzer Bach, Quellbach: Kiesdominierter Muldentalbach des Altglazials (14)Stöbbermühlenfließ: Sanddominierter Bach der jung- und altglazialen Mulden- und Sohlentäler (15)Verlorenwasser: Sanddominierter Bach der jung- und altglazialen Mulden- und Sohlentäler (16)Waldbach: Sanddominierter Bach der jung- und altglazialen Mulden- und Sohlentäler Gewässer des Katalogs geordnet nach Gewässertypen - Sanddominierter Bach der jungglazialen Urstromtalniederungen Demnitzer Mühlenfließ - Organischer Bach der jungglazialen Senken und Urstromtäler Melangfließ - Stein- und blockreicher, sanddominierter Kerbtalbach Böberschenkfließ - Sanddominierter Bach der jung- und altglazialen Mulden- und Sohlentäler Briese Lutzke, Muldental Lutzke, Sohlental Nieplitz Nonnenfließ, Oberlauf Pulsnitz, Naundorf Riembach, Unterlauf Schlaube Schwärze Stöbbermühlenfließ Verlorenwasser Waldbach - Kiesdominierter Muldentalbach des Altglazials Schwarzer Bach, Quellbach T3 - Studien und Tagungsberichte Landesumweltamt Brandenburg - 33 Y1 - 2009 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-slbp/frontdoor/index/index/docId/4879 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:186-opus4-48799 ER -