TY - BOOK T1 - Bericht über den Arbeitsmarkt des Landes Brandenburg im Jahr 2005 N2 - Inhalt: 1. Rechtliche Rahmenbedingungen der Arbeitsmarktpolitik 1.1. Beschäftigungspolitik der EU 1.2. Bundespolitische Rahmenbedingungen 2. Die Situation am Brandenburger Arbeits- und Ausbildungsmarkt 2.1. Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung 2.2. Entwicklung und Struktur der Arbeitslosigkeit 2.3. Der Ausbildungsmarkt im Land Brandenburg 2.4. Regionale Disparitäten im Land Brandenburg 2.5. Arbeitsmarktentlastung durch Pendeln 3. Aktive Arbeitsförderung im Land Brandenburg 3.1. Veränderungen im Mitteleinsatz 3.2. Struktur und Entwicklung der aktiven Arbeitsförderung in Brandenburg 3.3. Verbleib nach der Förderung – Ergebnisse der Eingliederungsbilanz 4. Arbeitsmarktpolitik des Landes Brandenburg 4.1. Leitlinien der Brandenburger Arbeitsmarktpolitik 4.2. Aktualisierung des Landesprogramms „Qualifizierung und Arbeit für Brandenburg“ 4.3. Ergebnisse der Arbeitsförderung in 2005 4.3.1. Gesamtüberblick zum Fördergeschehen 4.3.2. Ergebnisse einzelner Förderprogramme nach Schwerpunktbereichen 4.3.3. Schaffung und Erhalt von Arbeitsplätzen durch wirtschaftsnahe Arbeitsförderung 5. Aktuelles Thema am Arbeitsmarkt: Fachkräftesicherung in Brandenburg 5.1. Entwicklung der Fachkräftesituation in Brandenburg 5.2. Wirkungsvolle Maßnahmen und Aktivitäten zur Sicherung des Fachkräftebedarfs im Land Brandenburg Anhang - Verzeichnis der Grafiken und Tabellen - Abkürzungen T3 - Berichte über den Arbeitsmarkt des Landes Brandenburg im Jahr ... - 2005 Y1 - 2009 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-slbp/frontdoor/index/index/docId/5400 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:186-opus4-54002 ER -