TY - BOOK T1 - Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in Brandenburg T1 - Ergebnisse der zwölften Welle des Betriebspanels Brandenburg N2 - Inhalt Vorwort EINFÜHRUNG IN ALLER KÜRZE 1. DATENBASIS 2. ENTWICKLUNG UND STRUKTUR DER BETRIEBE UND BESCHÄFTIGUNG 2.1 Entwicklung der Zahl der Betriebe im Zeitverlauf 1993 bis 2007 2.2 Beschäftigungsentwicklung von 1995 bis 2007 und Prognose bis 2012 2.3 Branchen 2.4 Betriebsgrößenklassen 2.5 Betriebsbiografie und Eigentumsverhältnisse 2.6 Veränderung der Tätigkeitsstruktur 3. NICHT STANDARDISIERTE BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE 4. FACHKRÄFTEBEDARF (SCHWERPUNKTTHEMA) 4.1 Betriebliche Indikatoren des Fachkräftebedarfs 4.2 Fachkräftebedarf in den nächsten 2 Jahren 5. BETRIEBLICHE AUSBILDUNG 5.1 Ausbildungsbeteiligung der Betriebe 5.2 Übergang von Ausbildung in Beschäftigung 6. WEITERBILDUNG 6.1 Betriebliche Weiterbildungsaktivitäten 6.2 Weiterbildungsquote der Beschäftigten 7. ÖFFENTLICHE FÖRDERUNG 7.1 Investitionsförderung 7.2 Programme der öffentlichen Beschäftigungsförderung 8. INNOVATIONEN IM BETRIEB 8.1 Dynamisches Innovationsgeschehen in Brandenburg 8.2 Innovationsschwerpunkt: „Wissenswirtschaft“ 8.2.1 Produktinnovationen in der „Wissenswirtschaft“ 8.2.2 Prozessinnovationen in der „Wissenswirtschaft“ 8.2.3 Bedeutung von Innovationen für Wachstum und Beschäftigung in der „Wissenswirtschaft“ 9. WIRTSCHAFTLICHE LAGE DER BETRIEBE 9.1 Produktivität und Aufholprozess 9.2 Export 9.3 Ertragslage und Gewinnsituation 9.4 Investitionstätigkeit 9.5 Löhne und Gehälter 9.6 Tarifbindung der Betriebe und der Beschäftigten 9.7 Kapital- und Gewinnbeteiligung RESÜMEE VERZEICHNIS DER TABELLEN VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN T3 - Reihe Forschungsberichte - Nr. 32 Y1 - 2009 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-slbp/frontdoor/index/index/docId/5086 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:186-opus4-50863 VL - 2008 ER -