TY - CHAP A1 - Schuckmann, B. A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Prozessoptimierung beim Sicherheitsspezialisten BARTEC T2 - Dokumentenmanagement KW - Prozessoptimierung KW - Dokumentenmanagement Y1 - 2001 PB - Götzer, K. CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Prozessorientiertes Dokumentenmanagement T2 - Daten- und Dokumentenmanagement mit SAP R/3, KW - Prozessmodellierung KW - Dokumentenmanagement Y1 - 2018 PB - Hrsg.:Oberniedermaier, G., CY - München ER - TY - CHAP A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Duale Restrukturierung: Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit für deutsche Unternehmen T2 - Duale Restrukturierung: Wettbewerbsfähig durch west-östliche Arbeitsteilung KW - duale Restrukturierung KW - Wettbewerb Y1 - 2018 PB - Schaeffer- Poeschel CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Prozessmodellierung zur Gestaltung von Dokumentenmanagementsystemen T2 - Schmidt, H. (Hrsg.), Modellierung betrieblicher Informationssysteme- PROCEEDINGS der MobIS-Fachtagung 2000 KW - Prozessmodellierung KW - Datenmanagement KW - betriebliche Informationssysteme Y1 - 2018 PB - GI-Fachgruppe CY - Siegen ER - TY - CHAP A1 - Picot, A. A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Einbeziehung der gesellschaftlichen und ökologischen Umwelt in die Unternehmensführung T2 - RKW-Handbuch Führungstechnik und Organisation KW - Unternehmensfühung KW - gesellschaftliche Umwelt KW - ökologische Umwelt Y1 - 1991 PB - Erich Schmidt Verlag CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Grief, J. A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Modellierung von Flexibilität mit Ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) T2 - Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Proceedings des GI Workshops und Arbeitskreistreffens KW - Prozessmodellierung KW - Ereignisgesteuerte Prozessketten KW - Geschäftsprozessmanagement Y1 - 2005 PB - GI-Fachgruppe CY - Hamburg ER - TY - CHAP A1 - Oldenburg, S. A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Anwendung von Wertkettenkonzept und Conjoint-Analyse beim Reengineering öffentlicher Unternehmen T2 - Scharfenberg, H., Nippa, M. (Hrsg.), Implementierungsmanagement - Über die Kunst Reengineeringskonzepte erfolgreich umzusetzen KW - Conjoint-Analyse KW - Wertkettenkonzept KW - öffentliche Unternehmen Y1 - 1996 PB - Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Dokumentenmanagement-Prozesse - Modellierung der "versteckten" Prozesse mit ARIS-EPK T2 - Nüttgens, M.; Rump, F.J. (Hrsg.): EPK 2003 - Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Proceedings des GI Workshops und Arbeitskreistreffens KW - Prozessoptimierung KW - Dokumentenmanagement KW - Ereignisgesteuerte Prozessketten Y1 - 2018 PB - GI-Fachgruppe CY - Bamberg ER - TY - CHAP A1 - Burr, W. A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Benchmarking in der öffentlichen Verwaltung. Anwendungs- potentiale und Grenzen aus theoretischer und empirischer Sicht T2 - Budäus, D., Conrad, P., Schreyögg, G. (Hrsg.), Managementforschung 8 - New Public Management, Berlin, New York KW - Benchmarking KW - öffentliche Verwaltung KW - Anwendungspotenziale Y1 - 1998 PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Ott, Robert A1 - Seidlmeier, Heinrich ED - Bouncken, Ricarda B. ED - Pfannstiel, Mario A. ED - Reuschl, Andreas J. T1 - Entlassmanagement im Krankenhaus T2 - Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus II: Prozesse, Produktivität, Diversität N2 - Krankenhäuser sind ständig auf der Suche nach Verbesserungs- und Optimierungspotenzialen im Kosten- und Erlösbereich. Die Prozessoptimierung gehört hierbei zu einem beliebten Instrument; als Optimierungsobjekt schälen sich immer mehr Querschnittsprozesse heraus. Das im Folgenden beschriebene Projekt untersuchte in Kooperation mit mehreren kommunalen Häusern im Rahmen eines strukturierten Benchmarkings, ob die Anstrengungen im Prozess „Stationäre Entlassung“ im Vergleich mit anderen Häusern ausreichten oder ob noch weiteres Potenzial vorhanden war. Das Neue hierbei war die detaillierte Modellierung der Prozesse und die Analyse anhand von Kennzahlenvergleichen. KW - Krankenhausmanagement Y1 - 2014 VL - 2014 SP - 3 EP - 28 PB - Springer Gabler Verlag CY - Wiesbaden ER -