TY - JOUR A1 - Krommes, Sandra A1 - Tomaschko, Florian T1 - Chance für mehr Ressourceneffizienz - Methode der Wert- und Stoffstromanalyse im Kontext der digitalen Transformation bestehender Fertigungsanlagen T1 - Opportunity for More Resource Efficiency JF - Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb (zwf) N2 - Die dynamische Wert- und Stoffstrommodellierung bildet die In- und Output-Ströme von Prozessen mittels Digitalisierungstechnologien ab. In einem aus fünf Schritten bestehenden methodischen Vorgehen kann der Einstieg in die Digitalisierung der Produktion für KMU mit bestehenden Anlagen- und Maschinenparks (Brownfield-Ansatz) gelingen: Ein digitaler Schatten ermöglicht ein echtzeit- und realdatenbasiertes Monitoring von Einzel- und Kleinserienfertigungen zur Steigerung der Ressourceneffizienz. Method of Value and Material Flow Analysis within the Digital Transformation of a Brownfield Approach. Dynamic value and material flow modeling maps input and output flows of processes by means of digitization. In a methodical approach consisting of five steps, SMEs with existing plant and machine parks (brownfield approach) can be successfully introduced to the digitization of production: A digital shadow of a defined process enables a real-time and real data-based monitoring and key figure system for individual and small series production. KW - Ressourcenefficienz KW - Digitalisierung KW - Industrie 4.0 KW - Wertstromanalyse KW - Stoffstromanalyse KW - digitaler Zwilling Y1 - 2021 UR - https://doi.org/10.1515/zwf-2021-0012 VL - 116 IS - 1-2 SP - 58 EP - 63 PB - De Gruyter CY - Berlin ER -