TY - JOUR A1 - Kellner, Florian A1 - Otto, Andreas A1 - Brabänder, Christian T1 - Bringing infrastructure into pricing in road freight transportation ? A measuring concept based on navigation service data JF - Transportation Research Procedia N2 - Differences in road infrastructure, such as capacity, congestion, speed limits affect the productivity and the costs of short-distance freight operations. This article introduces a novel methodology that is based on navigation service data to measure the effects in terms of cost per kilometer using navigation and shipment data. The methodology is applied to five terminals of a forwarding cooperation and has been able to document significant differences in cost per kilometer across the terminals. The research results can be used by logistics service providers to better understand how productivity and thus profitability is affected by the quality of the transportation infrastructure in the particular areas they operate in. Furthermore, the insights will help these companies for better, i.e. cost-based pricing and will allow to document why and where prices need to be adapted. KW - Traffic congestion; Road freight transportation; Logistics service provider; Navigation service; Short-distance freight transportation Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.trpro.2017.05.458 VL - 25 SP - 794 EP - 805 ER - TY - CHAP A1 - Otto, Andreas A1 - Lukesch, Maximilian A1 - Brabänder, Christian A1 - Kellner, Florian ED - Corsten, Hans ED - Gössinger, Ralf ED - Spengler, Thomas S. T1 - Konsumgüterdistribution T2 - Handbuch Produktions- und Logistikmanagement in Wertschöpfungsnetzwerken N2 - Der Beitrag untersucht die Konsumgüterdistribution aus systemtheoretischer Sicht.Der Fokus liegt auf der logistischen Funktion der Warenverteilung mit Einschränkung auf schnelldrehende Konsumgüter (FMCG) in Deutschland. Der eng an die Empirie angelehnten Beschreibung der Funktion, der Strukturelemente (Kunden, Hersteller, Handel, Logistikdienstleister, Sortimente, Sendungen, Betriebsmittel) sowie der Prozesse (Netzplanung, Distributionsplanung, Auftragsabwicklung, Transporte) folgt die Diskussion prinzipieller Arbeitsfelder (Systemführerschaft, Bündelung, Beschleunigung, Segmentierung, Kanalintegration, Kooperation) zur Umgestaltung der Konsumgüterdistribution. KW - Distribution KW - Distributionslogistik KW - Konsumgüter KW - FMCG Y1 - 2018 U6 - https://doi.org/10.1515/9783110473803-039 SP - 737 EP - 758 PB - De Gruyter Oldenbourg CY - Berlin, Boston ER - TY - BOOK A1 - Kellner, Florian A1 - Brabänder, Christian T1 - VBA mit Excel BT - Einführung für Betriebswirte N2 - Dieses Buch bietet eine anwendungsorientierte Einführung in die Programmierung mit Visual Basic for Applications (VBA) in Microsoft Excel. Es ermöglicht auch Einsteigern die selbstständige Lösung kleiner bis mittelgroßer Programmieraufgaben aus dem betriebswirtschaftlichen Alltag. Der Schwierigkeitsgrad der Inhalte ist überwiegend einfach gehalten, sodass Nutzer, die bereits grundlegende Tätigkeiten in MS Excel beherrschen, sich nach ihren jeweiligen Anforderungen entsprechend fortbilden können. Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen, die auf einem Windows-Betriebssystem entwickelt und getestet wurden, unterstützen das Lernen Schritt für Schritt und zeigen, wie hilfreich VBA durch Automatisierung und Individualisierung in jedem Büro sein kann. Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-662-59740-8 PB - Springer Gabler CY - Berlin, Heidelberg ER -