TY - CHAP A1 - Botzum, Edeltraud A1 - Linßer, Janine T1 - Kein Ende mit der Wende! Über den Einfluss des Studienformats auf die Kompetenzentwicklung angehender Sozialarbeiter*innen T2 - ConSozial 2022, Nürnberg KW - Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit KW - Erweiterung des Lehrangebots KW - Erwerb digitaler Kompetenzen KW - Gemeinschaftsstand der bayerischen Hochschulen KW - Interdisziplinäres Arbeiten KW - Nachwuchsförderung KW - Praxisforschung KW - Praxisprojekte KW - Sozialinformatik KW - digitale Transformation KW - fachübergreifende Kooperationen KW - gesellschaftliche Gestaltung der Digitalisierung KW - innovative Hochschuldidaktik KW - multidisziplinäres Arbeiten Y1 - 2022 ER - TY - GEN A1 - Botzum, Edeltraud A1 - Dörr, Madeleine A1 - Neumaier, Stefanie T1 - #sozial’trifft‘digital. Das interdisziplinäre Studienkolleg digi.prosa an der TH Rosenheim KW - Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit KW - Interdisziplinäres Arbeiten KW - multidisziplinäres Arbeiten KW - digitale Transformation KW - Sozialinformatik KW - fachübergreifende Kooperationen KW - Praxisprojekte KW - Praxisforschung KW - Erwerb digitaler Kompetenzen KW - Erweiterung des Lehrangebots KW - innovative Hochschuldidaktik KW - gesellschaftliche Gestaltung der Digitalisierung KW - Nachwuchsförderung KW - ConSozial 2022 Nürnberg KW - Gemeinschaftsstand der bayerischen Hochschulen Y1 - 2022 ER - TY - GEN A1 - Botzum, Edeltraud T1 - Weibliche Führungs- und Leitungsminorität in sozialen Unternehmen. Potentiale der Praxisforschung zur Analyse von Barrieredeterminanten und Handlungsimplikationen. T2 - Vortrag im Rahmen des Forschungskollegs Betriebspädagogik, Landau (Pfalz), Juni 2010. KW - Weibliche Führungsrollen KW - Soziale Unternehmen KW - Praxisforschung KW - Barrieredeterminanten Y1 - 2010 ER -