TY - CHAP A1 - Krause, Harald ED - Forum Holzbau, T1 - Passivhaus und regenerative Energiequellen als Lösungsansatz für den klimaneutralen Gebäudebestand T2 - Forum Holzbau - Bauphysik und Gebäudetechnik 2022 N2 - Deutschland soll bis 2045 klimaneutrak werden. Dazu ist auch ein klimaneutraler Gebäudebestand nötig. Der Artikel zeigt die Anforderungen an Gebäude im Kontext des zukünftigen Energiesystems und beleuchtet die Notwendigkeit einer Reduktion der Heizlasten, um die Kosten für Energiespeicher gering zu halten. KW - Klimaschutz KW - Passivhaus KW - Energiewende Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:861-opus4-18799 SN - 978-3-906226-41-5 SP - 1 EP - 13 ER - TY - CHAP A1 - Krause, Harald A1 - Strobl, Thomas A1 - Wirnsberger, Markus T1 - Einfache Lüftungssysteme für Wohngebäude – Untersuchungen in einer Forschungswohnung T2 - Konferenzband Int. Passivhaustagung 2018 N2 - Besonders einfache Lüftungssysteme sind heute vor allem in der Sanierung wichtig. In einer Vielzahl von Messreihen hat sich gezeigt, dass das System der zentralen Zulufteinbringung mit Verteilung über aktive Überströmer im Hinblick auf den Schadstoffaufbau und der sich einstellenden Luftqualität ausreichend funktioniert. KW - Passivhaus KW - Wohnungslüftung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:861-opus4-9492 ER - TY - CHAP A1 - Sigg, Ferdinand A1 - Krause, Harald T1 - Modellierung und Bewertung von strombasierten Versorgungskonzepten für hocheffiziente Gebäude T2 - Tagungsband der 21. Internationalen Passivhaustagung 2017, Wien. KW - Passivhaus KW - Plusenergiehaus KW - Gebäudesimulation KW - Energiespeicher Y1 - 2017 ER -