TY - RPRT A1 - Wambsganß, Mathias A1 - Hack, Andreas A1 - Spindler, Uli T1 - Abschlussbericht: Plus-Energie-Kinderhaus Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Teilprojekt der Hochschule Rosenheim: Monitoring N2 - Ziel der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn war es, ein Kinderhaus (Kindergarten, Hort und Kinderkrippe) zu errichten, das in der Jahresbilanz mehr Energie erzeugt als es selbst verbraucht (Plus-Energie-Gebäude). Im Rahmen eines durch das BMWi geförderten Forschungsprojekts wurde das Vorhaben wissenschaftlich begleitet. Die Hochschule Rosenheim begleitete das Vorhaben messtechnisch mit dem Ziel der Betriebsoptimierung und der nachvollziehbaren Validierung der angestrebten Ziele. Zur Auswertung der umfangreichen Datensätze wurde das am Karlsruher Institut für Technologie (Fachgebiet Bauphysik & Technischer Ausbau) entwickelte Werkzeug MoniSoft verwendet. Durch die plattformunabhängige Software werden das Monitoring und die Betriebsanalyse vereinfacht. Seit 2013 wird die Software an der Hochschule Rosenheim maßgeblich mit weiterentwickelt. KW - Energieeffizienz KW - Gebäudehülle KW - energetisches Monitoring KW - Neubau Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Rabold, Andreas T1 - Holzbalkendecken im Neubau und in der Altbausanierung: Planung und Nachweis T2 - Bauphysikerinnentreffen, Wien KW - Holzbalkendecken KW - Altbausanierung KW - Neubau Y1 - 2018 ER -