TY - JOUR A1 - Botzum, Edeltraud A1 - Löhe, Julian T1 - Fachkräfte(mangel) in der Sozialen Arbeit - Daten, Fakten, Konsequenzen JF - Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe - Definition, Bedarf, Ausbildung und Perspektiven KW - Gesundheitsmanagement KW - Erfolgsfaktor Personal KW - Engpassrelation KW - Fachkräftegebot KW - Fachkräftemangel KW - war of talents KW - Personalpolitik KW - New Work KW - Partizipation Y1 - 2022 VL - 60 IS - 4 SP - 255 EP - 263 PB - Luchterhand CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Benikowski, Bernd A1 - Botzum, Edeltraud ED - Christa, Harald T1 - Betriebliches Gesundheitsmanagement T2 - Das große Handbuch Organisation und Verwaltung in der Kita N2 - Die wachsenden Anforderungen an Beschäftigte in Kitas lassen nicht nur für älter werdende Fachkräfte das Thema Gesundheit als zentralen Punkt für Träger und Leitung erkennen. Die Förderung von Gesundheit im Betrieb stellt daher eine „moderne Unternehmensstrategie dar und zielt darauf ab, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen […], Gesundheitspotentiale zu stärken und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern." (ENWHP 2007, S. 3). Unter dem Begriff Gesundheitsmanagement sollen daher im folgenden Beitrag Maßnahmen und Angebote verstanden werden, die als betriebliches Gesundheitsmanagement in Organisationen in unterschiedlichen Kontexten die Gesundheit von Beschäftigten fördern. KW - Gesundheitsmanagement Y1 - 2019 SP - 307 EP - 321 PB - Carl Link Verlag CY - Kronach (Oberfranken) ER -