TY - JOUR A1 - Schomacher, Jochen A1 - Bauer, Petra A1 - Meyer, Morten T1 - Clinical Reasoning als Beitrag zur Professionalisierung der PT JF - Manuelle Therapie N2 - Diese Arbeit geht im Rahmen der qualitativen Forschung der Frage nach, was deutschsprachige Physiotherapeuten unter dem Begriff Clinical Reasoning verstehen. Clinical Reasoning und das angewandte Forschungsdesign werden erläutert. Die Ergebnisse zeigen ein uneinheitliches Verständnis von Clinical Reasoning und ein hohes Maß an Selbstreflexion als Ausdruck der Unsicherheit beim physiotherapeutischen Handeln. Es besteht Unzufriedenheit mit der Qualität der Grundausbildung, die nur unzureichende Kompetenz für die Berufsausübung vermittelt. Dafür notwendig und förderungsbedürftig sind bewusstes, strukturiertes und dokumentiertes Handeln. Clinical Reasoning muss ein wesentlicher Bestandteil der physiotherapeutischen Ausbildung werden. KW - Physiotherapie KW - Manuelle Therapie KW - Clinical Reasoning KW - Professionalisierung der PT Y1 - 2006 IS - 10/2006 SP - 3 EP - 12 ER -