TY - BOOK A1 - Biffar, J. A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Betriebliche Prozesse KW - BWL KW - Prozesse Y1 - 2010 PB - DocuWare CY - Germering ER - TY - CHAP A1 - Burr, W. A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Benchmarking in der öffentlichen Verwaltung. Anwendungs- potentiale und Grenzen aus theoretischer und empirischer Sicht T2 - Budäus, D., Conrad, P., Schreyögg, G. (Hrsg.), Managementforschung 8 - New Public Management, Berlin, New York KW - Benchmarking KW - öffentliche Verwaltung KW - Anwendungspotenziale Y1 - 1998 PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Grief, J. A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Modellierung von Flexibilität mit Ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) T2 - Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Proceedings des GI Workshops und Arbeitskreistreffens KW - Prozessmodellierung KW - Ereignisgesteuerte Prozessketten KW - Geschäftsprozessmanagement Y1 - 2005 PB - GI-Fachgruppe CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Klein, H. L. A1 - Hofstetter, S. A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Regionale Größe erleichtert den Aufstieg zur Spitzenbrauerei JF - Brauwelt KW - regionale Unternehmen KW - Management in Brauereien Y1 - 1994 IS - 13/14 ER - TY - CHAP A1 - Oldenburg, S. A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Anwendung von Wertkettenkonzept und Conjoint-Analyse beim Reengineering öffentlicher Unternehmen T2 - Scharfenberg, H., Nippa, M. (Hrsg.), Implementierungsmanagement - Über die Kunst Reengineeringskonzepte erfolgreich umzusetzen KW - Conjoint-Analyse KW - Wertkettenkonzept KW - öffentliche Unternehmen Y1 - 1996 PB - Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Ott, Robert A1 - Koch, Daniel A1 - Seidlmeier, Heinrich A1 - Scherfler, Gabriele A1 - Hubert, Josefine T1 - Process Mining im Krankenhaus – Möglichkeiten und Voraussetzungen in der Datenstruktur anhand eines use case JF - Krankenhaus-IT Journal, Special Messejournal N2 - Im Krankenhausmanagement vermehrt Instrumente aus dem betriebswirtschaftlichen Werkzeugkasten verwendet, um Wirtschaftlichkeitsreserven zu heben. Da in der BWL die Steigerung der Effizienz und Effektivität im Mittelpunkt steht und das Krankenhaus als Dienstleistungsunternehmen einen hohen Personaleinsatz aufweist, hat sich das Prozessmanagement als eines der wirksamsten Maßnahmen herausgestellt. Es liegen bereits jetzt sehr viele Daten in den Systemen der Kliniken vor, die aber zunächst zusammengeführt und teilweise händisch ausgewertet werden müssen, um Prozesse analysieren und optimieren zu können. In diesem Beitrag wird anhand eines use case in Zusammenarbeit mit einem mittelgroßen Klinikum dargestellt, wie Process Mining hier Nutzen stiften kann. KW - Krankenhaus KW - Process Mining Y1 - 2021 VL - 2021 SP - 28 EP - 31 ER - TY - CHAP A1 - Ott, Robert A1 - Seidlmeier, Heinrich ED - Bouncken, Ricarda B. ED - Pfannstiel, Mario A. ED - Reuschl, Andreas J. T1 - Entlassmanagement im Krankenhaus T2 - Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus II: Prozesse, Produktivität, Diversität N2 - Krankenhäuser sind ständig auf der Suche nach Verbesserungs- und Optimierungspotenzialen im Kosten- und Erlösbereich. Die Prozessoptimierung gehört hierbei zu einem beliebten Instrument; als Optimierungsobjekt schälen sich immer mehr Querschnittsprozesse heraus. Das im Folgenden beschriebene Projekt untersuchte in Kooperation mit mehreren kommunalen Häusern im Rahmen eines strukturierten Benchmarkings, ob die Anstrengungen im Prozess „Stationäre Entlassung“ im Vergleich mit anderen Häusern ausreichten oder ob noch weiteres Potenzial vorhanden war. Das Neue hierbei war die detaillierte Modellierung der Prozesse und die Analyse anhand von Kennzahlenvergleichen. KW - Krankenhausmanagement Y1 - 2014 VL - 2014 SP - 3 EP - 28 PB - Springer Gabler Verlag CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Ott, Robert A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Prozessbasiertes Benchmarking. Untersuchungen der Hochschule Rosenheim im Raum Südostoberbayern JF - KU Gesundheitsmanagement KW - Benchmarking Y1 - 2012 VL - 2012 IS - 11/2012 SP - 25 EP - 29 PB - Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG CY - Kulmbach ER - TY - CHAP A1 - Picot, A. A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Einbeziehung der gesellschaftlichen und ökologischen Umwelt in die Unternehmensführung T2 - RKW-Handbuch Führungstechnik und Organisation KW - Unternehmensfühung KW - gesellschaftliche Umwelt KW - ökologische Umwelt Y1 - 1991 PB - Erich Schmidt Verlag CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Schuckmann, B. A1 - Seidlmeier, Heinrich T1 - Prozessoptimierung beim Sicherheitsspezialisten BARTEC T2 - Dokumentenmanagement KW - Prozessoptimierung KW - Dokumentenmanagement Y1 - 2001 PB - Götzer, K. CY - Heidelberg ER -