TY - CHAP A1 - Beneken, Gerd A1 - Seifert, T. A1 - Baehr, N. A1 - Hanschke, I. A1 - Rauch, O. T1 - Referenzarchitekturen und MDA, In INFORMATIK 2004 - Informatik verbindet T2 - Beiträge der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. N2 - Dieser Beitrag beschreibt, wie Referenzarchitekturen die MDA nutzbar machen. Die Referenzarchitekturen liefern dabei die konzeptionelle Unterstützung für die Konstruktion und Implementierung von Software und die MDA bietet den Rahmen für eine Werkzeugunterstützung. Die praktische Umsetzbarkeit wird mit dem OpenSource Framework AndroMDA und einer Referenzarchitektur der Firma iteratec GmbH gezeigt. KW - Software Development KW - Model-Driven Architecture KW - Referenzarchitekturen Y1 - 2018 ER -