TY - CHAP A1 - Mucha, Henrik A1 - Jacobi, Ricarda A1 - Robert, Sebastian T1 - Partizipation und Künstliche Intelligenz T2 - Mensch und Computer 2019 - Workshopband N2 - Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) wird unsere Lebenswirklichkeit nachhaltig beeinflussen. Mittels technischer Verfahren maschinellen Lernens oder tiefer neuronaler Netze können Modelle aus existierenden Datenbeständen gelernt und Vorhersagen abgeleitet werden. Wir stellen skizzenartig zwei aktuelle Projekte vor, die sich u.a. mit den Potentialen und der menschzentrierten Gestaltung von Systemen künstlicher Intelligenz beschäftigen. Wir betten dies schlaglichtartig in den Kontext der aktuellen Debatte über die Entwicklung und Gestaltung von KI Systemen ein. Im Zuge dessen umreißen wir Herausforderungen und Chancen für die partizipative und sozialverantwortliche Technologieentwicklung von komplexen und auf Verfahren der künstlichen Intelligenz basierenden Systemen. Schließlich fokussieren wir dabei auf die Arbeitsebene und beschreiben kurz, welche konkreten Aktivitäten wir planen und stellen diese zur Diskussion. KW - Partizipation KW - Künstliche Intelligenz KW - Design Y1 - 2021 UR - https://doi.org/10.18420/muc2019-ws-413 SP - 19 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Botzum, Edeltraud A1 - Löhe, Julian T1 - Fachkräfte(mangel) in der Sozialen Arbeit - Daten, Fakten, Konsequenzen JF - Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe - Definition, Bedarf, Ausbildung und Perspektiven KW - Gesundheitsmanagement KW - Erfolgsfaktor Personal KW - Engpassrelation KW - Fachkräftegebot KW - Fachkräftemangel KW - war of talents KW - Personalpolitik KW - New Work KW - Partizipation Y1 - 2022 VL - 60 IS - 4 SP - 255 EP - 263 PB - Luchterhand CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Botzum, Edeltraud A1 - Jeggle, Cäcilia ED - Pfannstiel, Mario A. ED - Dautovic, Alma T1 - Raus aus dem Elfenbeinturm. Durch gemeinsame Wissensproduktion von Hochschule und Praxis zu Innovation und Transfer in der Sozialen Arbeit T2 - Transferinnovationen und Innovationstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: Grundlagen, Erkenntnisse und Praxisbeispiele KW - Theorie-Praxis-Divergenz KW - gesellschaftlicher Mehrwert KW - soziale Innovationen KW - Partizipation KW - Forschendes Lernen KW - praxisorientierte Lehre KW - Service Learning KW - Service User Involvement Y1 - 2023 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-37157-9_17 SP - 319 EP - 335 ER - TY - GEN A1 - Botzum, Edeltraud ED - Botzum, Edeltraud T1 - Nicht für, sondern mit Menschen arbeiten – Partizipation als Anspruch und Herausforderung für soziale Berufe (Vortrag) N2 - Vortrag an der akademischen Feier zum Abschluss der Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät Soziale Arbeit, Katholische Stiftungshochschule München, September 2023. KW - Partizipation Y1 - 2023 ER -