TY - JOUR A1 - Werning, Hanno A1 - Krause-Czeranka, Thomas T1 - Abweichungen im Bauordnungsrecht - Bauprodukte und Bauarten JF - Bauprodukte Aktuell N2 - Der Beitrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Abweichungen, die im Bauordnungsrecht behandelt werden. Die Abweichungen von den materiellen Anforderungen des Bauordnungsrechtes werden nur kurz behandelt. Abweichungen bei den Nachweisen für Bauprodukte und Bauarten werden ausführlich diskutiert hinsichtlich möglicher Ursachen und den Auswirkungen für die Nachweisführung. Auch auf das Thema "Abweichungen" bei Bauprodukten mit CE-Kennzeichnung nach BauPVO wird eingegangen. Die Abweichungen bei Technischen Baubestimmungen für Planung, Bemessung und Ausführung werden mit Bezug auf die VV TB erläutert. KW - Bauproduktenrecht KW - Verwendbarkeitsnachweise KW - Anwendbarkeitsnachweise KW - Technische Baubestimmungen Y1 - 2021 VL - 2021 IS - 2 SP - 1 EP - 11 PB - FeuerTrutz Network GmbH CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Werning, Hanno T1 - „Initiativbericht" des EU-Parlamentes zur Umsetzung der BauPVO - Erläuterungen und Kommentierungen JF - Bauprodukte Aktuell N2 - Der Beitrag berichtet über den Initiativbericht des EU-Parlamentes zur Umsetzung der Bauprodukteverordnung (EU) 305/2011 vom 03.02.2021 und diskutiert seine Inhalte und Folgen kritisch. KW - Bauprodukteverordnung KW - BauPVO Y1 - 2021 VL - 2021 IS - 3 SP - 1 EP - 6 PB - FeuerTrutz Network GmbH CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Werning, Hanno T1 - "Bemessung" und "Nachweis" - Anforderungen an Bauprodukte entstehen im Planungsprozess JF - Bauprodukte Aktuell N2 - Der Beitrag zeigt im Prinzip und an konkreten Beispielen auf, dass Anforderungen an Bauprodukte selten pauschal und einheitlich für Bauwerke bestehen, sondern in der großen Mehrheit aller Fälle für jede konkrete Verwendungssituation in einem spezifischen Bauwerk im Rahmen des Planungsprozesses entstehen. Häufig kann die gleiche Bauwerksanforderung mit verschiedenen Lösungswegen erreicht werden, die jeweils unterschiedliche Anforderungen an die verwendeten Bauprodukte bedeuten. KW - Bauprodukte KW - Planung Y1 - 2021 VL - 2021 IS - 5 SP - 1 EP - 7 PB - FeuerTrutz Network CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Werning, Hanno T1 - MHolzBauRL – erweiterte Regeln für mehrgeschossige Holzbauten JF - FeuerTrutz Magazin N2 - Der Artikel skizziert mit Blick auf Planerinnen und Planer die historische Entwicklung der Regelwerke zum Bauen mit Holz ab der Gebäudeklasse 4 und stellt grob die Inhalte der Muster Holzbau-Richtlinie (MHolzBauRL) Fassung Oktober 2020 dar. KW - Holzbau KW - Brandschutz KW - MHolzBauRL Y1 - 2021 VL - 2021 IS - 5 SP - 18 EP - 22 PB - FeuerTrutz Network CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Werning, Hanno T1 - MHolzBauRL – erweiterte Regeln für mehrgeschossige Holzbauten JF - Der Zimmermann N2 - Der Artikel skizziert mit Blick auf ausführende Holzbau-Unternehmen die historische Entwicklung der Regelwerke zum Bauen mit Holz ab der Gebäudeklasse 4 und stellt grob die Inhalte der Muster Holzbau-Richtlinie (MHolzBauRL) Fassung Oktober 2020 dar. Es werden (hypothetische) Fragen zum Thema in einer Frage-Antwort-Rubrik behandelt. KW - Holzbau KW - Zimmerei KW - MHolzBauRL Y1 - 2021 VL - 2021 IS - 12 SP - 20 EP - 24 PB - Bruderverlag Albert Bruder GmbH & Co.KG CY - Köln ER -