@article{ObermeierSchumacherBarthetal.2020, author = {Obermeier, Frederik and Schumacher, Mara and Barth, Simon and Karlinger, Peter and Schemme, Michael and Michanickl, Andreas}, title = {Thermoplastische Hybridverbunde mit Holzfasern - Leichtbau mit Naturfasern}, series = {Plastverarbeiter}, volume = {2020}, journal = {Plastverarbeiter}, number = {2}, publisher = {H{\"u}thig GmbH}, address = {Heidelberg}, pages = {34-36}, year = {2020}, abstract = {Gewichtsreduktion ist eine der entscheidenden Herausforderungen, um nachhaltige Fahrzeuge zu entwickeln. Der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen in Form von Naturfasern, wie Flachs, Kenaf, Hanf, ist Stand der Technik und findet vor allem in der Automobilindustrie Anwendung. Die Gr{\"u}nde sind zahlreich. Naturfasern sind wesentlich kosteng{\"u}nstiger als Carbonfasern und leichter als Glasfasern. Dadurch ergeben sich Kosten- und Gewichtsvorteile. Es lassen sich zudem hervorragende mechanische Eigenschaften erzielen. Schließlich bietet die Verwendung von Naturfasern einen deutlichen {\"o}kologischen Vorteil. H{\"a}ufig kommen dabei Hybridverbunde zum Einsatz. Durch Hybridverbunde lassen sich die Vorteile von Spritzguss und Pressverfahren kombinieren (Funktionalisierung bei hoher Eigensteifigkeit).}, language = {de} }