@inproceedings{KieselBreitwieserBrettneretal.2023, author = {Kiesel, Theresia and Breitwieser, Anita and Brettner, Stephanie and Schmidle, Stephanie and Bursch, Theresa and Freise, Laura and Schneider, Elena and K{\"o}lzer, Brigitte and Hammerschmidt, Thomas and Robert, Sebastian and Ittlinger, Sabine and Bauer, Petra}, title = {HERO - HEalth University @ TH ROsenheim F{\"o}rderkonzept zur Gewinnung und Entwicklung von wissenschaftlichem, insbesondere professoralem Personal}, series = {Tag der Forschung TH Rosenheim}, booktitle = {Tag der Forschung TH Rosenheim}, year = {2023}, language = {de} } @inproceedings{FluegelTubachWeinzierletal.2024, author = {Fl{\"u}gel, Lucy and Tubach, Larissa and Weinzierl, Julia and Schunk, Michaela and Hammerschmidt, Thomas}, title = {Neugestaltung von BIPAM und RKI: Internationaler Vergleich von Public Health-Instituten}, series = {8. Nationale Impfkonferenz, 13.-14.06.2024, Rostock Warnem{\"u}nde ; Programm, Abstractband}, booktitle = {8. Nationale Impfkonferenz, 13.-14.06.2024, Rostock Warnem{\"u}nde ; Programm, Abstractband}, pages = {63 -- 64}, year = {2024}, abstract = {Zielsetzung Zur St{\"a}rkung der gesundheitlichen Resilienz der Bev{\"o}lkerung in Deutschland soll der {\"o}ffentliche Gesundheitsdienst ({\"O}GD) neu strukturiert werden. Die Pr{\"a}vention nicht-{\"u}bertragbarer Erkrankungen soll am Bundesinstitut f{\"u}r Pr{\"a}vention und Aufkl{\"a}rung in der Medizin angesiedelt werden, in dem auch die Bundeszentrale f{\"u}r gesundheitliche Aufkl{\"a}rung aufgeht, w{\"a}hrend das Robert Koch-Institut f{\"u}r Infektionskrankheiten zust{\"a}ndig bleibt. Vor diesem Hintergrund soll durch den Vergleich von L{\"a}ndern mit einer guten pr{\"a}ventiven Versorgung untersucht werden, welche Strukturen und Maßnahmen f{\"u}r die Impfpr{\"a}vention f{\"o}rderlich sind. Material \& Methoden Durch eine systematische Literaturrecherche wurden L{\"a}nder mit hohen Impfquoten gegen Influenza identifiziert. F{\"u}r den L{\"a}ndervergleich wurden ein staatliches Gesundheitssystem sowie je eines mit sozialem bzw. privatem Krankenversicherungssystem herangezogen. Die Organisation der Public Health-Institutionen, ihre Aufgaben, Maßnahmen und Effizienz bei der Versorgung mit Schutzimpfungen wurden in dem jeweiligen Land analysiert und miteinander verglichen. Ergebnisse Großbritannien (GB), die Niederlande (NL) und die USA wurden in den Vergleich auf Grund ihrer Impfquoten gegen Influenza (81\%, 73,\%, 73\% (OECD 2023)) eingeschlossen. In diesen L{\"a}ndern unterstehen die Beh{\"o}rden dem nationalen Gesundheitsministerium, wobei sie in NL und den USA weisungsungebunden sind. In GB sind die Zust{\"a}ndigkeiten f{\"u}r infekti{\"o}se und nicht-infekti{\"o}se Erkrankungen auf zwei Beh{\"o}rden verteilt. Deutliche Unterschiede sind zwischen den Gesundheitssystemen in GB und NL und dem System der USA bei der Durchf{\"u}hrung von Pr{\"a}ventionsmaßnahmen erkennbar: Die starke Vernetzung zwischen dem {\"O}GD und der medizinischen Prim{\"a}rversorgung in GB und NL, Maßnahmen wie die Implementierung von Impfregistern, der Versand von Einladungen und Erinnerungen (NL) oder der „No-Reply-SMS-Service" mit angeschlossenem digitalen Terminmanagement (GB) erm{\"o}glichen eine b{\"u}rgernahe und gezielte Information {\"u}ber Impfungen. In der f{\"o}deralen Struktur der USA liegt die Verantwortung f{\"u}r den Gesundheitsschutz zum Teil bei den Bundesstaaten bzw. den B{\"u}rgern. Die Aufgaben der Bundesbeh{\"o}rde beschr{\"a}nkt sich auf die {\"U}berwachung von Erkrankungen, der Gesundheitsdatenanalyse, Entwicklung von Pr{\"a}ventionsstrategien und Durchf{\"u}hrung von Aufkl{\"a}rungskampagnen. Zusammenfassung und Diskussion Aus der Organisationsform der Gesundheitsbeh{\"o}rden l{\"a}sst sich der Erfolg von Impfmaßnahmen in den untersuchten L{\"a}ndern nicht ableiten. Vielmehr scheinen der Grad der Zusammenarbeit der Akteure, die Verf{\"u}gbarkeit von Surveillancedaten, die wirksame Aufkl{\"a}rung der Bev{\"o}lkerung sowie die klare Zuweisung von Verantwortlichkeiten eine wesentliche Rolle zu spielen.}, language = {de} }