@techreport{SchutterBraun2017, author = {Schutter, Sabina and Braun, Magdalena}, title = {Herausforderungen von Kindertageseinrichtungen in einer vielf{\"a}ltigen Gesellschaft}, year = {2017}, abstract = {Zuwanderung, demografische Ver{\"a}nderungen und familialer Wandel betreffen alle gesellschaftlichen Bereiche und Akteure. Kindertageseinrichtungen als erste und wichtigste Bildungs- und Sozialisationsinstanzen nach den Eltern sind davon nicht ausgenommen. Im Gegenteil: Kinderarmut, Zeitknappheit von Familien, Migration und soziale Ungleichheiten kommen hier zuallererst an und stellen die Einrichtungen vor neue Herausforderungen. Hinzu kommen gesellschaftliche Bewegungen, wie der neu erstarkte Rechtspopulismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Abwertung bis zu Rechtsextremismus. Ein Ph{\"a}nomen, das in ostdeutschen Bundesl{\"a}ndern pr{\"a}senter ist. Die vorliegende Untersuchung hat deshalb 94 Leitungen von Kindertageseinrichtungen in Sachsen und Th{\"u}ringen nach ihren Umgangsweisen mit gesellschaftlicher Vielfalt gefragt. Hierzu wurde spezifisch der Umgang mit benachteiligten Gruppen und mit Diversit{\"a}t untersucht. 10 qualitative ExpertInneninterviews mit Einrichtungsleitungen wurden erg{\"a}nzend dazu durchgef{\"u}hrt, um spezifischen und sensiblen Fragestellungen auf den Grund zu gehen. Die wichtigsten Mittel gegen menschenfeindliche Tendenzen sind Demokratief{\"o}rderung, Demokratiebildung und Partizipation. Die Untersuchung hat deshalb einen Schwerpunkt auf die Untersuchung der Umsetzung und Hindernisse sowie der Bedarfe mit Blick auf Partizipation gelegt.}, language = {de} }