@article{Werning2019, author = {Werning, Hanno}, title = {Die „vollst{\"a}ndige" Leistungserkl{\"a}rung - Was sie bringt und was sie nicht bringt}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2019}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {5}, editor = {Krause-Czeranka, Thomas}, publisher = {FeuerTRUTZ Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, pages = {1 -- 2}, year = {2019}, abstract = {Der Beitrag besch{\"a}ftigt sich mit den Folgen der Verpflichtung zu einer vollst{\"a}ndigen Leistungserkl{\"a}rung f{\"u}r Bauprodukte im Anwendungsbereich der Bauproduktenverordnung.}, language = {de} } @article{Werning2019, author = {Werning, Hanno}, title = {Der "Bausatz", das unbekannte Wesen}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2019}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {1}, editor = {Krause-Czeranka, Thomas}, publisher = {FeuerTRUTZ Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, pages = {1 -- 4}, year = {2019}, abstract = {Der Beitrag erl{\"a}utert das Konzept der Baus{\"a}tze nach Bauproduktenverordnung (BauPVO), einer Sonderform der Bauprodukte. Es werden offene Fragen zum Bausatz diskutiert und das Verh{\"a}ltnis des nach BauPVO definierten Bausatzes zur nach den deutschen Bauordnungen definierten definierten Bauarten behandelt.}, language = {de} } @article{Werning2019, author = {Werning, Hanno}, title = {Entwurf MVV TB 2019 erschienen - {\"U}berblick der {\"A}nderungen}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2019}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {2}, editor = {Krause-Czeranka, Thomas}, publisher = {FeuerTRUTZ Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, pages = {1 -- 1}, year = {2019}, abstract = {Der Beitrag gibt einen kurzen {\"U}berblick {\"u}ber die im Dezember 2018 bekannt gegebenen geplanten {\"A}nderungen der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen f{\"u}r eine Neufassung 2019.}, language = {de} } @article{Werning2019, author = {Werning, Hanno}, title = {Anforderungen an Bauprodukte - nicht nur im Brandschutz}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2019}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {3}, editor = {Krause-Czeranka, Thomas}, publisher = {FeuerTRUTZ Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, pages = {4 -- 6}, year = {2019}, abstract = {Diskussionen um bauordnungsrechtliche Anforderungen bei nach Bauprodukteverordnung CE-gekennzeichneten Bauprodukten konzentriert sich h{\"a}ufig auf Fragen des Brandschutzes. Der Beitrag zeigt auf, wie auch die anderen Grundanforderungen an Bauwerke ("BWR" oder "BRCW") in den deutschen Landesbauordnungen und der Verwaltungsvorschrift technische Baubestimmungen konkretisiert werden. Die einzelnen BWR werden diskutiert und - wo m{\"o}glich - mit einfachen Beispielen erl{\"a}utert.}, language = {de} } @article{WerningDenklMoarcas2019, author = {Werning, Hanno and Denkl, Maximilian and Moarcas, Odette}, title = {Hintergr{\"u}nde zum Nachweis des Glimmverhaltens f{\"u}r bestimmte Baustoffe}, series = {Bauphysik}, volume = {41}, journal = {Bauphysik}, number = {2}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, pages = {79 -- 85}, year = {2019}, abstract = {Der Beitrag erl{\"a}utert die Hintergr{\"u}nde des f{\"u}r einige Bauprodukte in Deutschland geforderten Nachweises, dass sie nicht glimmen und beschreibt die aktuelle rechtliche Situation. Er stellt das europ{\"a}ische Pr{\"u}fverfahren EN 16733 kurz vor und legt die Folgen f{\"u}r Planer und Verwender der Bauprodukte dar. Schließlich wird ein Ausblick auf die zu erwartenden zuk{\"u}nftigen Entwicklungen gegeben.}, language = {de} } @article{Werning2022, author = {Werning, Hanno}, title = {MHolzBauRL und MVV TB - Hinweise zur Nachweisf{\"u}hrung}, series = {FeuerTrutz Magazin}, volume = {2022}, journal = {FeuerTrutz Magazin}, number = {3}, publisher = {FeuerTrutz Network}, address = {K{\"o}ln}, pages = {50 -- 53}, year = {2022}, abstract = {Der Beitrag erg{\"a}nzt den Beitrag aus FeuerTrutz Magazin 5.2021 zur MHolzBauRL 2020-10 um die relevanten Aspekte der zwischenzeitlich erschienenen MVV TB 2020/2 und die zur Anh{\"o}rung vorliegende MVV TB 2022/1, die Details zur Nachweisf{\"u}hrung f{\"u}r die feuerwiderstandsf{\"a}higen Bauteile betreffen.}, language = {de} } @article{Werning2023, author = {Werning, Hanno}, title = {Notifizierungsverfahren von MVV TB 2023/1: {\"A}nderung Zuordnungstabellen Brandverhalten}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2023}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {2}, publisher = {FeuerTrutz Network}, address = {K{\"o}ln}, pages = {1 -- 4}, year = {2023}, abstract = {Im Beitrag wird die gem{\"a}ß dem vom 13.12.2022 bis 13.03.2023 im sog. "Notifizierungsverfahren" der EU befindlichen Entwurf f{\"u}r die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) 2023/1 vorgesehene {\"A}nderung der Zuordnung von Klassen des Brandverhaltens f{\"u}r Baustoffe nach EN 13501-1 zu den bauaufsichtlichen Anforderungen an das Brandverhalten vorgestellt. Es wird auch diskutiert, welche Schwierigkeiten bei der Nachweisf{\"u}hrung zum Brandverhalten von Baustoffen daraus resultieren. Zum Zeitpunkt der Ver{\"o}ffentlichung des Beitrages ist umklar, ob die neuen Regelungen wirklich so wie im Notifizierungsverfahren angek{\"u}ndigt in geltendes Recht umgesetzt werden.}, language = {de} } @article{Werning2023, author = {Werning, Hanno}, title = {Die CE-Kennzeichnung von Bauprodukten in Europa - Nachweis {\"u}ber die Erf{\"u}llung von Anforderungen an Bauprodukte}, series = {ep Elektro Praktiker}, volume = {77}, journal = {ep Elektro Praktiker}, number = {2}, publisher = {Huss Medien GmbH}, address = {Berlin}, pages = {96 -- 100}, year = {2023}, abstract = {Der Beitrag erl{\"a}utert das Grundprinzip der CE-Kennzeichnung von Bauprodukten nach der EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO) und zeigt die Folgen auf f{\"u}r Planer*innen von Geb{\"a}uden und f{\"u}r Personen, die Bauprodukte zum Einbau in von Bauwerke einkaufen und einbauen (Verwender*innen). Am Beispiel von elektrischen Leitungen ("Kabeln") wird dargelegt, welche bauaufsichtlichen Anforderungen an das Brandverhalten von Kabeln bestehen k{\"o}nnen, woraus diese resultieren k{\"o}nnnen, wie das Brandverhalten von Kabeln klassifiziert wird und wie die verschiedenen Klassen zur Angabe des Brandverhaltens von Kabeln den bauaufsichtlichen Anforderungen zugeordnet sind.}, language = {de} } @article{Werning2023, author = {Werning, Hanno}, title = {Neue Definition von „schwerentflammbar"}, series = {T+A Trockenbau und Ausbau}, volume = {2023}, journal = {T+A Trockenbau und Ausbau}, number = {1-2}, publisher = {RM Rudolf M{\"u}ller Medien GmbH \& Co. KG}, address = {K{\"o}ln}, pages = {29 -- 35}, year = {2023}, abstract = {Der Artikel zeigt auf, welche Anforderungen an das Brandverhalten von Baustoffen allgemein (ohne Bodenbel{\"a}ge) im Bauordnungsrecht wo und wie gestellt werden. Er geht auf die m{\"o}glichen Angaben des Brandverhaltens von Baustoffen als Klassen nach DIN 4102-1 und DIN EN 13501-1 ein und zeigt auf, wie diese den bauaufsichtlichen Anforderungen zugeordnet sind. Dabei wird insbesondere auf die - f{\"u}r Ausbau-Unternehmen besonders relevante - ge{\"a}nderte Zuordnung von Klassen nach DIN EN 13501-1 zur bauaufsichtlichen Anforderung "schwerentflammbar" eingegangen.}, language = {de} } @article{Werning2023, author = {Werning, Hanno}, title = {Die Priorit{\"a}tenliste - Hintergrund, Inhalte und Folgen f{\"u}r Planende und Verwendende}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2023}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {1}, publisher = {FeuerTrutz Network}, address = {K{\"o}ln}, pages = {1 -- 8}, year = {2023}, abstract = {Der Beitrag erl{\"a}utert den Hintergrund, die Inhalte und die Bedeutung der sogenannten "Priorit{\"a}tenliste" des DIBt und der Bundesl{\"a}nder zur {\"U}berarbeitung harmonisierter Normen nach BauPVO. Dabei wird der Schwerpunkt gelegt auf die Folgen f{\"u}r Personen, die am Planungsprozess von Bauwerken beteiligt sind oder die bei der Errichtung von Bauwerken Bauprodukte mit CE-Kennzeichnung nach BauPVO verwenden.}, language = {de} }