@article{ReinhardtWerning2016, author = {Reinhardt, Jonas and Werning, Hanno}, title = {Kriterium EI im Holzbau rechnerisch nachweisen}, series = {FeuerTrutz Magazin}, volume = {2016}, journal = {FeuerTrutz Magazin}, number = {05}, publisher = {FeuerTrutz Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, pages = {24 -- 27}, year = {2016}, abstract = {Kurzbericht {\"u}ber eine Bachelorarbeit, in der verschiedene Verfahren f{\"u}r den rechnerischen Nachweis des Raumabschlusses von Holzbauteilen auf Konstruktionen mit Verwendbarkeitsnachweisen angewendet und die Ergebnisse verglichen wurden.}, language = {de} } @incollection{Werning2018, author = {Werning, Hanno}, title = {Berechtigte "Glorifizierung" des {\"U}-Zeichens?}, series = {Bauprodukte Aktuell}, booktitle = {Bauprodukte Aktuell}, number = {6/2018}, editor = {Krause-Czeranka, Thomas}, publisher = {FeuerTRUTZ Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, publisher = {Technische Hochschule Rosenheim}, pages = {1 -- 1}, year = {2018}, abstract = {Der Beitrag setzt sich kritisch mit einer in Folge der Reformen des Bauproduktenrechtes zwischen Herbst 2014 und Sommer 2018 zu beobachtenden Glorifizierung des {\"U}-Zeichens f{\"u}r Bauprodukte auseinander.}, language = {de} } @article{Werning2018, author = {Werning, Hanno}, title = {Unterdecken - Teil 2: Rohdecken mit Unterdecken und Unterdecken ohne Feuerwiderstand; Ein Wegweiser durch die formalen Regelungen - von der materiellen Anforderung bis zur Leistungserkl{\"a}rung mit den wesentlichen Merkmalen}, series = {Bauprodukte Aktuell}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {6/2018}, editor = {Krause-Czeranka, Thomas}, publisher = {FeuerTRUTZ Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, pages = {2 -- 8}, year = {2018}, abstract = {Der Beitrag stellt die bauordnungsrechtlichen Anforderungen an Unterdecken allgemein und speziell die brandschutztechnischen Anforderungen an Unterdecken f{\"u}r Rohdecken mit Unterdecken sowie an das Brandverhalten von Unterdecken ohne Feuerwiderstand z.B. in Versammlungsst{\"a}tten dar. Zudem werden die Randbedingungen f{\"u}r die Nachweisf{\"u}hrung mit nach EU-Bauproduktenverordnung CE-gekennzeichneten Bauprodukten und Baus{\"a}tzen oder Bauarten nach nationalem Bauordnungsrecht dargelegt.}, language = {de} } @incollection{Werning2018, author = {Werning, Hanno}, title = {Besonderheiten bei Nachweisen im Holzbau}, series = {Bauprodukte Aktuell}, booktitle = {Bauprodukte Aktuell}, number = {5/2018}, editor = {Krause-Czeranka, Thomas}, publisher = {FeuerTRUTZ Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, publisher = {Technische Hochschule Rosenheim}, pages = {1 -- 2}, year = {2018}, abstract = {Der Beitrag beschreibt Besonderheiten f{\"u}r die Nachweisf{\"u}hrung feuerwiderstandsf{\"a}higer Holzbauteile unter der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen Fassung 2017/1.}, language = {de} } @article{Werning2019, author = {Werning, Hanno}, title = {Reformstau bei harmonisierten Normen f{\"u}r Bauprodukte}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2019}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {6}, editor = {Krause-Czeranka, Thomas}, publisher = {FeuerTRUTZ Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, pages = {1 -- 3}, year = {2019}, abstract = {Der Beitrag diskutiert Ursachen und Hintergr{\"u}nde des Reformstaus bei harmonisierten Normen f{\"u}r Bauprodukte nach der europ{\"a}ischen Bauproduktenverordnung. F{\"u}r Zahlreiche Produktnormen sind von der europ{\"a}ischen Normungsorganisation CEN neuere Fassungen erschienen, diese werden jedoch aus verschiedenen Gr{\"u}nden nicht in die Liste der f{\"u}r die CE-Kennzeichnung maßgeblichen Listen harmonisierter Normen im Amtsblatt der EU {\"u}bernommen.}, language = {de} } @article{WerningKrauseCzeranka2019, author = {Werning, Hanno and Krause-Czeranka, Thomas}, title = {Klarstellungen zum Bauproduktenrecht vor dem Hintergrund der laufenden Bauordnungs-Reformen}, series = {Bauwirtschaft}, volume = {2019}, journal = {Bauwirtschaft}, number = {3}, editor = {Sundermeier, Matthias and Meinen, Heiko}, publisher = {Werner Verlag}, address = {K{\"o}ln}, issn = {2509-8594}, pages = {165 -- 174}, year = {2019}, abstract = {Der Beitrag stellt verschiedene Aussagen rund um die Reform des Bauproduktenrechtes in Deutschland seit MBO 2002, Ausgabe Mai 2016, ins richtige Licht. Es gibt in zahlreichen Beitr{\"a}gen teilweise verwirrende oder sogar irrt{\"u}mliche Aussagen zu den betreffenden {\"A}nderungen, diese werden hier jeweils mit Quellenbezug diskutiert.}, language = {de} } @article{Werning2019, author = {Werning, Hanno}, title = {„Konsequente und durchgehende Festlegung von verwendungsspezifischen Anforderungen" f{\"u}r Bauprodukte?}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2019}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {7}, editor = {Krause-Czeranka, Thomas}, publisher = {FeuerTRUTZ Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, pages = {1 -- 2}, year = {2019}, abstract = {Verschiedene Verb{\"a}nde fordern in einer Stellungnahme eine „konsequente und durchgehende Festlegung von verwendungsspezifischen Anforderungen" f{\"u}r Bauprodukte. Der Artikel diskutiert, ob und wie dies vor dem Hintergrund des nationalen Bauordnungsrechtes in Kombination mit der europ{\"a}ischen Bauproduktenverordnung m{\"o}glich und sinnvoll ist.}, language = {de} } @article{Werning2020, author = {Werning, Hanno}, title = {Studie zur Bewertung der Rauchgastoxikologie von Bauprodukten}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2020}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {1}, editor = {Krause-Czeranka, Thomas}, publisher = {FeuerTRUTZ Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, issn = {2511-7807}, pages = {6 -- 6}, year = {2020}, abstract = {Der Artikel berichtet kurz {\"u}ber eine im Auftrag der EU-Kommission durchgef{\"u}hrten Studie zur Notwendigkeit einer Bewertung der Rauchgastoxizit{\"a}t von Bauprodukten auf europ{\"a}ischer Ebene.}, language = {de} } @article{Werning2020, author = {Werning, Hanno}, title = {{\"A}nderungen der MBO zum Bauen mit Holz}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2020}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {1}, editor = {Krause-Czeranka, Thomas}, publisher = {FeuerTRUTZ Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, issn = {2511-7807}, pages = {7 -- 8}, year = {2020}, abstract = {Der Artikel berichtet {\"u}ber die geplanten {\"A}nderungen der Musterbauordnung vom Sommer 2019. Diese sehen vor, dass k{\"u}nftig auch in Geb{\"a}udeklasse 5 im Bauordnungs-Standard mit tragenden Bauteilen aus brennbaren Baustoffen gebaut werden darf. (Auch an anderem Ort publiziert und online verf{\"u}gbar)}, language = {de} } @article{WerningDenklMoarcas2020, author = {Werning, Hanno and Denkl, Maximilian and Moarcas, Odette}, title = {Hintergr{\"u}nde zum Nachweis des Glimmverhaltens}, series = {FeuerTrutz Magazin}, volume = {2020}, journal = {FeuerTrutz Magazin}, number = {1}, publisher = {FeuerTRUTZ Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, pages = {28 -- 32}, year = {2020}, abstract = {Der Artikel beschreibt die Hintergr{\"u}nde zum Nachweis des Glimmverhaltens f{\"u}r bestimmte Bauprodukte. Der Artikel ist eine gek{\"u}rzte und stellenweise aktualisierte Fassung des Beitrages in Bauphysik 41 Heft 2, Seite 79-85}, language = {de} } @article{Werning2020, author = {Werning, Hanno}, title = {{\"A}nderungen der MBO zum Bauen mit Holz}, series = {FeuerTrutz Magazin}, volume = {2020}, journal = {FeuerTrutz Magazin}, number = {1}, publisher = {FeuerTRUTZ Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, pages = {58 -- 59}, year = {2020}, abstract = {Der Artikel beschreibt die vorgesehenen {\"A}nderungen der MBO zum Bauen mit Holz. Es ist vorgesehen, das k{\"u}nftig auch in der Geb{\"a}udeklasse 5 im Bauordnungs-Standard mit tragenden und aussteifenden Bauteilen aus brennbaren Baustoffen gebaut werden darf.}, language = {de} } @article{Werning2020, author = {Werning, Hanno}, title = {Der praktische Nutzen der Markt{\"u}berwachung f{\"u}r Bauprodukte im Geltungsbereich der BauPVO}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2020}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {2}, editor = {Krause-Czeranka, Thomas}, publisher = {FeuerTRUTZ Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, pages = {6 -- 8}, year = {2020}, abstract = {Der Artikel diskutiert den praktischen Nutzen der Markt{\"u}berwachung von Bauprodukten im Geltungsbereich harmonisierter Normen unter der Bauproduktenrichtlinie. Neben formalen Aspekten kann die Markt{\"u}berwachung hier im wesentlichen sicherstellen, dass die tats{\"a}chlich vorhandenen Leistungen den erkl{\"a}rten Leistungen entsprechen. Dies entlastet den Verwender der Bauprodukte nicht von der Pr{\"u}fung, ob die erkl{\"a}rten Leistungen die Anforderungen in der konkreten Verwendung erf{\"u}llen. Es wird kurz auf vorhandene Statistiken zur Markt{\"u}berwachung von Bauprodukten eingegangen.}, language = {de} } @article{Werning2020, author = {Werning, Hanno}, title = {Praktische Folgen der Optionen zur Revision der BauPVO}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2020}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {7}, publisher = {FeuerTrutz Network}, address = {K{\"o}ln}, pages = {3 -- 8}, year = {2020}, abstract = {Der Beitrag zeigt auf, welche Folgen die verschiedenen von den EU-Kommissions-Diensten vorgestellten M{\"o}glichkeiten zur Revision der Bauproduktenverordnung haben w{\"u}rden.}, language = {de} } @article{PoepplWerning2020, author = {P{\"o}ppl, Christian and Werning, Hanno}, title = {W{\"a}rmeschutz und Energieeinsparung von Geb{\"a}uden - Anforderungen und Nachweisf{\"u}hrung}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2020}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {5}, publisher = {FeuerTrutz Network}, address = {K{\"o}ln}, pages = {2 -- 8}, year = {2020}, abstract = {Der Beitrag zeigt auf, wie im W{\"a}rmeschutz Anforderungen an Bauwerke bestehen und wie sich daraus die Anforderungen an Bauprodukte hinsichtlich des W{\"a}rmeschutzes ergeben. Die maßgebenden Regelwerke werden beschrieben und Beispiele zur Verdeutlichung angegeben.}, language = {de} } @article{Werning2020, author = {Werning, Hanno}, title = {MBO-{\"A}nderungen geplant}, series = {FeuerTrutz Magazin}, volume = {2020}, journal = {FeuerTrutz Magazin}, number = {5}, publisher = {FeuerTrutz Network}, address = {K{\"o}ln}, pages = {6 -- 7}, year = {2020}, abstract = {Der Beitrag stellt die im August 2020 von der Bauministerkonferenz vorgestellten geplanten {\"A}nderungen der Musterbauordnung vor, mit dem Schwerpunkt auf das Thema Brandschutz}, language = {de} } @article{HilbertWerning2020, author = {Hilbert, Enrico and Werning, Hanno}, title = {Bauproduktenrecht in {\"O}sterreich}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2020}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {8}, publisher = {FeuerTrutz Network}, address = {K{\"o}ln}, pages = {1 -- 8}, year = {2020}, abstract = {Der Beitrag stellt das Grundprinzip des Bauproduktenrechtes in {\"O}sterreich vor.}, language = {de} } @article{Werning2020, author = {Werning, Hanno}, title = {FK Bautechnik zur Feuer- und Rauchschutzabschl{\"u}ssen mit CE-Kennzeichnung nach EN 16034}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2020}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {8}, publisher = {FeuerTrutz Network}, address = {K{\"o}ln}, pages = {8 -- 8}, year = {2020}, abstract = {Der Beitrag diskutiert eine Publikation der Fachkommission Bautechnik zu T{\"u}ren mit Feuerwiderstand oder Rauchschutz und CE-Kennzeichnung auf Basis von EN 16034. Dies betrifft bisher nur Außent{\"u}ren und bestimmte Tore.}, language = {de} } @article{WerningKrauseCzeranka2021, author = {Werning, Hanno and Krause-Czeranka, Thomas}, title = {Abweichungen im Bauordnungsrecht - Bauprodukte und Bauarten}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2021}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {2}, publisher = {FeuerTrutz Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, pages = {1 -- 11}, year = {2021}, abstract = {Der Beitrag gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber die verschiedenen Abweichungen, die im Bauordnungsrecht behandelt werden. Die Abweichungen von den materiellen Anforderungen des Bauordnungsrechtes werden nur kurz behandelt. Abweichungen bei den Nachweisen f{\"u}r Bauprodukte und Bauarten werden ausf{\"u}hrlich diskutiert hinsichtlich m{\"o}glicher Ursachen und den Auswirkungen f{\"u}r die Nachweisf{\"u}hrung. Auch auf das Thema "Abweichungen" bei Bauprodukten mit CE-Kennzeichnung nach BauPVO wird eingegangen. Die Abweichungen bei Technischen Baubestimmungen f{\"u}r Planung, Bemessung und Ausf{\"u}hrung werden mit Bezug auf die VV TB erl{\"a}utert.}, language = {de} } @article{Werning2021, author = {Werning, Hanno}, title = {„Initiativbericht" des EU-Parlamentes zur Umsetzung der BauPVO - Erl{\"a}uterungen und Kommentierungen}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2021}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {3}, publisher = {FeuerTrutz Network GmbH}, address = {K{\"o}ln}, pages = {1 -- 6}, year = {2021}, abstract = {Der Beitrag berichtet {\"u}ber den Initiativbericht des EU-Parlamentes zur Umsetzung der Bauprodukteverordnung (EU) 305/2011 vom 03.02.2021 und diskutiert seine Inhalte und Folgen kritisch.}, language = {de} } @article{Werning2021, author = {Werning, Hanno}, title = {"Bemessung" und "Nachweis" - Anforderungen an Bauprodukte entstehen im Planungsprozess}, series = {Bauprodukte Aktuell}, volume = {2021}, journal = {Bauprodukte Aktuell}, number = {5}, publisher = {FeuerTrutz Network}, address = {K{\"o}ln}, pages = {1 -- 7}, year = {2021}, abstract = {Der Beitrag zeigt im Prinzip und an konkreten Beispielen auf, dass Anforderungen an Bauprodukte selten pauschal und einheitlich f{\"u}r Bauwerke bestehen, sondern in der großen Mehrheit aller F{\"a}lle f{\"u}r jede konkrete Verwendungssituation in einem spezifischen Bauwerk im Rahmen des Planungsprozesses entstehen. H{\"a}ufig kann die gleiche Bauwerksanforderung mit verschiedenen L{\"o}sungswegen erreicht werden, die jeweils unterschiedliche Anforderungen an die verwendeten Bauprodukte bedeuten.}, language = {de} }