@article{Zentgraf2019, author = {Zentgraf, Peter}, title = {Ein neues Verfahren zur Modellierung linearer Systeme - Experimentelle Modellbildung mit Ein- und Ausgangsdaten}, series = {atp magazin}, volume = {2019}, journal = {atp magazin}, number = {11/12}, year = {2019}, abstract = {Es wird ein Verfahren zum Simulieren von Vorg{\"a}ngen vorgestellt, das auf der Messung des Eingriffs in ein reales System und dessen gemessener Reaktion beruht. Das Verfahren ist vollst{\"a}ndig transparent, denn die notwendigen theoretischen Voraussetzungen zum Verst{\"a}ndnis des Verfahrens bestehen nur aus Lehrinhalten aus dem Bachelorstudium f{\"u}r Ingenieure: das L{\"o}sen linearer DGLs mit konstanten Koeffizienten, die Laplace-Transformation und die Methode der kleinsten Quadrate. Es kommt ohne nichtlineare Optimierer oder Iterationen aus, weil die L{\"o}sung in zwei analytischen Gleichungen ausgedr{\"u}ckt werden kann. Das Verfahren hat in der Praxis ein großes Einsatzspektrum, denn es ist auf stabile und instabile Systeme mit und ohne D{\"a}mpfung anwendbar. F{\"u}r die Wahl des Eingangssignals gibt es keine Einschr{\"a}nkung und die Anfangsbedingungen k{\"o}nnen mitgesch{\"a}tzt werden. Das Verfahren kann im offenen und im geschlossenen Regelkreis eingesetzt werden.}, language = {de} }