@techreport{Pfau2023, author = {Pfau, Jochen}, title = {Leistungsf{\"a}higkeit gipsgebundener Bauplatten im Ausbau, Potential zur Substitution dieser Platten durch alternative Produkte}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:861-opus4-20616}, pages = {113}, year = {2023}, abstract = {Die Studie besch{\"a}ftigt sich mit der Fragestellung, ob und inwieweit sich die im Trockenbau (Schwerpunkt Wandsysteme) dominanten Gipsbauplatten durch alternative Systeme substituieren lassen und welche Folgen daraus f{\"u}r das Baugeschehen und die Umwelt resultieren. Als alternative Bekleidungsplatten werden Holzwerkstoffprodukte sowie lehmbasierte Baustoffe betrachtet. Es werden ausschließlich die aktuell verf{\"u}gbaren und marktg{\"a}ngigen Produkte heran gezogen. Bei rein technisch-konstruktiver Betrachtung sind Trockenbauw{\"a}nde mit den betrachteten alternativen Plattenwerkstoffen geeignet, ein im Ausbau {\"u}bliches, mittleres Anforderungsprofil zu erf{\"u}llen, wobei baurechtliche sowie baubetriebliche Hemmnisse einem breiten Einsatz entgegen stehen. Diese „technische-konstruktive Eignung" ist allerdings rein theoretischer Natur. In der Studie wurde gezeigt, dass eine mittelbare Substitution der heute bau{\"u}blichen Gipsbauplattensysteme, auch eine Teilsubstitution in relevanter Gr{\"o}ßenordnung, aufgrund der fehlenden Verf{\"u}gbarkeit der Rohstoffe und Produktionskapazit{\"a}ten f{\"u}r die Herstellung der alternativen Plattenwerkstoffe, weder sinnvoll noch realistisch m{\"o}glich ist.}, language = {de} }