@article{BotzumLoehe2022, author = {Botzum, Edeltraud and L{\"o}he, Julian}, title = {Fachkr{\"a}fte(mangel) in der Sozialen Arbeit - Daten, Fakten, Konsequenzen}, series = {Fachkr{\"a}fte in der Kinder- und Jugendhilfe - Definition, Bedarf, Ausbildung und Perspektiven}, volume = {60}, journal = {Fachkr{\"a}fte in der Kinder- und Jugendhilfe - Definition, Bedarf, Ausbildung und Perspektiven}, number = {4}, publisher = {Luchterhand}, address = {K{\"o}ln}, pages = {255 -- 263}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{BenikowskiBotzum2019, author = {Benikowski, Bernd and Botzum, Edeltraud}, title = {Betriebliches Gesundheitsmanagement}, series = {Das große Handbuch Organisation und Verwaltung in der Kita}, booktitle = {Das große Handbuch Organisation und Verwaltung in der Kita}, editor = {Christa, Harald}, publisher = {Carl Link Verlag}, address = {Kronach (Oberfranken)}, publisher = {Technische Hochschule Rosenheim}, pages = {307 -- 321}, year = {2019}, abstract = {Die wachsenden Anforderungen an Besch{\"a}ftigte in Kitas lassen nicht nur f{\"u}r {\"a}lter werdende Fachkr{\"a}fte das Thema Gesundheit als zentralen Punkt f{\"u}r Tr{\"a}ger und Leitung erkennen. Die F{\"o}rderung von Gesundheit im Betrieb stellt daher eine „moderne Unternehmensstrategie dar und zielt darauf ab, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen […], Gesundheitspotentiale zu st{\"a}rken und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern." (ENWHP 2007, S. 3). Unter dem Begriff Gesundheitsmanagement sollen daher im folgenden Beitrag Maßnahmen und Angebote verstanden werden, die als betriebliches Gesundheitsmanagement in Organisationen in unterschiedlichen Kontexten die Gesundheit von Besch{\"a}ftigten f{\"o}rdern.}, language = {de} }