@article{BartlGoetteHadjietal.2006, author = {Bartl, R. and G{\"o}tte, S. and Hadji, P. and Hammerschmidt, Thomas}, title = {Adh{\"a}renz mit t{\"a}glichen und w{\"o}chentlichen oralen Bisphosphonaten in der Osteoporosetherapie}, series = {Deutsche Medizinische Wochenzeitschrift}, journal = {Deutsche Medizinische Wochenzeitschrift}, year = {2006}, abstract = {Hintergrund und Fragestellung: Bisphosphonate sind eine effektive Therapie der Osteoporose. Unvertr{\"a}glichkeiten, insbesondere gastrointestinale Nebenwirkungen, sind h{\"a}ufig Ursache von Therapieabbr{\"u}chen. Ziel der Untersuchung ist, Unterschiede der Adh{\"a}renz (Akzeptanz, Persistenz/Therapieabbruch, Compliance) zwischen t{\"a}glicher (ALD-D) und w{\"o}chentlicher (ALD-W) Einnahmefrequenz bei dem Bisphosphonat Alendronat zu untersuchen. Patienten und Methoden: Die Analyse beruht auf Verschreibungsdaten zweier Zufallsstichproben von jeweils 144 Patientinnen ab einem Alter von 45 Jahren mit t{\"a}glicher bzw. w{\"o}chentlicher Einnahmefrequenz {\"u}ber einen Zeitraum von 12 Monaten ab Initiierung der Therapie. Ein Therapieabbruch war definiert als das Aufbrauchen der letzten Verschreibung. Akzeptanz wurde am Anteil der Patientinnen ohne Therapieabbruch nach der ersten Verschreibung gemessen. Compliance wurde am MPR (Medication possession ratio = prozentualer Anteil der Tage im Jahr, an denen Medikation vorliegt) gemessen. Therapeutisch relevante Compliance, die zur Reduktion von Frakturrisiken f{\"u}hrte, war bei einem MPR >80 \% gegeben. Ergebnisse: 31,3 \% (ALD-W) vs. 45,8 \% (ALD-D) der Patienten brachen die Therapie nach der 1. Verschreibung, 53,5 \% (ALD-W) vs. 72,2 \% (ALD-D) brachen die Therapie im Verlauf eines Jahres ab. Die Abbrecherrate war unter t{\"a}glicher Einnahme signifikant h{\"o}her (p = 0,0035). Die durchschnittliche Dauer bis zum Therapieabbruch inklusive Therapieunterbrechungen betrug 220 Tage (ALD-W) vs. 169 Tage (ALD-D). Die durchschnittliche Compliance aller Patienten betrug 51,7 \% (ALD-W) vs. 37,7 \% (ALD-D). 30,6 \% (ALD-W) vs. 19,2 \% (ALD-D) (p = 0,0295) aller Patienten erreichten eine therapeutisch relevante Compliance. Folgerungen: Eine große Zahl von Patienten brach die Therapie mit Bisphosphonaten ab, viele schon nach der ersten Verschreibung. Die Adh{\"a}renz wurde durch die Verringerung der Einnahmefrequenz verbessert, blieb aber suboptimal. Es besteht ein Bedarf f{\"u}r Therapien, die zu besserer Therapietreue f{\"u}hren k{\"o}nnen.}, language = {de} }