@inproceedings{Stanzel2023, author = {Stanzel, Silke}, title = {Analyse studentischer Fehlvorstellungen mittels des Force Concept Inventory - Item Response Curves im internationalen Vergleich}, series = {PhyDid B - Didaktik der Physik - Beitr{\"a}ge zur DPG-Fr{\"u}hjahrstagung 2023, Hannover}, booktitle = {PhyDid B - Didaktik der Physik - Beitr{\"a}ge zur DPG-Fr{\"u}hjahrstagung 2023, Hannover}, number = {1}, pages = {51 -- 57}, year = {2023}, abstract = {Das Force Concept Inventory ist ein international etabliertes Diagnoseinstrument f{\"u}r das Konzeptverst{\"a}ndnis der Newtonschen Mechanik. Wir haben {\"u}ber einen Zeitraum von zehn Jahren von knapp 5000 Studierenden der Ingenieurwissenschaften an der TH Rosenheim zu Studienbeginn Testdaten erhoben. Die Auswertung mittels Item Response Curves erlaubt f{\"u}r jede Frage die Analyse sowohl der richtigen als auch aller falschen Antwortoptionen. Insbesondere lassen sich auf diese Weise Distraktoren identifizieren, die g{\"a}ngige Fehlvorstellungen widerspiegeln. Es zeigt sich, dass die am h{\"a}ufigsten gew{\"a}hlten Distraktoren auf der Annahme beruhen, jeder Bewegung m{\"u}sse eine Kraft in Bewegungsrichtung zu Grunde liegen. Daten von Universit{\"a}ten der USA zeigen ein vergleichbares Ergebnis. Die vorgestellte Analyse dient als Grundlage zur Verbesserung von Lehrsequenzen.}, language = {de} }