@article{SchandaSchroederWulff2010, author = {Schanda, Ulrich and Schr{\"o}der, E. and Wulff, S.}, title = {Schallschutz/Raumakustik in Großraumb{\"u}ros}, series = {Bauphysik Kalender 2009}, journal = {Bauphysik Kalender 2009}, publisher = {FOUAD N. A. (ed.),}, address = {Weinheim}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{OttoSchandaSchrammetal.2010, author = {Otto, J. and Schanda, Ulrich and Schramm, M. and Wolf, M.}, title = {Helmholzresonatoren zur Absorption tieffrequenten Trittschalls}, series = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Akustik e.V. DAGA}, booktitle = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Akustik e.V. DAGA}, year = {2010}, abstract = {Holzbalkendecken sind bekannt f{\"u}r deren hohe Trittschallpegel im tieffrequenten Bereich, insbesondere unter 100 Hz. Auf den Frequenzbereich ab 50 Hz erweitere SpektrumAnpassungswerte (CI,50-2500) erreichen mitunter Werte bis 20 dB und belegen die schlechte Trittschalld{\"a}mmung bei tiefen Frequenzen. Konstruktive Maßnahmen zur Verbesserung sind schwierig und meist mit einer deutlichen Erh{\"o}hung der fl{\"a}chenbezogenen Masse verbunden. Als alternative Maßnahme k{\"o}nnten auf den Frequenzbereich zwischen 50 Hz und 100 Hz abgestimmte Helmholtzresonatoren dienen, welche als konstruktive Komponente des Deckenaufbaus den tieffrequenten Trittschall absorbieren. Im Rahmen dieser Forschungsarbeit wurden derartige Resonatoren entwickelt und auf deren verbessernde Wirkung hinsichtlich Trittschalld{\"a}mmung untersucht. In einem ersten Arbeitsschritt wurden die Helmholtzresonatoren auf deren vibroakustische Eigenschaften vermessen. Die Helmholtzresonatoren waren ausgebildet als quaderf{\"o}rmige K{\"a}sten aus Gipskartonplatten mit einer i.d.R. schlitzf{\"o}rmigen {\"O}ffnung (Resonatorhals). Es zeigte sich, dass die aus der Literatur g{\"a}ngigen Dimensionierungsregeln anwendbar sind, jedoch aus material- und fertigungstechnischen Gr{\"u}nden als auch aus anwendungsspezifischen Randbedingungen wie Einbaulage, Einbaugr{\"o}ße, etc. f{\"u}r diesen Anwendungszweck modifiziert werden m{\"u}ssen. Im Einzelnen wurde der Einfluss der Dichtigkeit und der Lagerung des Resonatorkastens, der Bed{\"a}mpfung des Resonatorhohlraums, der Bed{\"a}mpfung sowie der Geometrie und der Positionierung des Resonatorhalses untersucht. Die schallabsorbierende Wirkung konnte durch unterschiedliche Versuche zur Messung der Absorptionseigenschaften sowohl im freien Schallfeld als auch in einer Druckkammer als Modell eines Deckenhohlraums nachgewiesen werden. In einem zweiten Arbeitsschritt wurde die schallabsorbierende Wirkung der Helmholtzresonatoren auf eine Verbesserung der tieffrequenten Trittschalld{\"a}mmung der gesamten Holzbalkendecke untersucht. Es zeigte sich, dass die Ankopplung des Helmholtzresonators an die Luft des Deckenhohlraums die deutlich besseren Ergebnisse zeigt. Hierzu wurden f{\"u}r viele Varianten von Helmholtzresonatoren hinsichtlich deren Einbaulage, Positionierung, Bed{\"a}mpfung und Lage des Resonatorhalses, etc. Luft- und Trittschallmessungen gem{\"a}ß der Normenreihe DIN EN ISO 140 durchgef{\"u}hrt als auch durch Geher erzeugter Trittschall gemessen. Sowohl in den Schalld{\"a}mm-Maßen als auch in den Norm-Trittschallpegeln im tieffrequenten Bereich konnten deutlich Verbesserungen erzielt werden. Speziell im gew{\"a}hlten Frequenzbereich der Abstimmung der Resonatoren (50 - 100 Hz) zeigten sich Verbesserungen in den durch Geher erzeugten Trittschallpegeln von 5 bis 10 dB pro Terz.}, language = {de} } @inproceedings{RaboldWisselSchandaetal.2010, author = {Rabold, A. and Wissel, C. and Schanda, Ulrich and Hessinger, J.}, title = {Prognose der Schalld{\"a}mmung von leichten Trennw{\"a}nden}, series = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Akustik e.V. DAGA}, booktitle = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Akustik e.V. DAGA}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{DolezalSchrammRaboldetal.2010, author = {Dolezal, F. and Schramm, M. and Rabold, A. and Schanda, Ulrich}, title = {Stoßstellen im Holzbau - Planung, Prognose und Ausf{\"u}hrung}, series = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Akustik e.V. DAGA}, booktitle = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Akustik e.V. DAGA}, year = {2010}, language = {de} }