@book{CremersGronauStaveetal.2023, author = {Cremers, Jan and Gronau, Annabell and Stave, Jonas and Lippe, Heiner and Boschert, Andreas and Stopper, Jochen and Wollenweber, J{\"o}rg and Schr{\"o}der, Jael and Lehmann, Thomas and G{\"o}ttsche, Joachim and Musall, Eike and Schleuter, Janina and Mueller, Dennis and Wagner, Andreas and Carbonare, Nicolas and Gebauer, Regina and Hebel, Dirk and Knoop, Katharina and Montnacher, Michelle and Geber, Andreas and Fr{\"u}hsch{\"u}tz, Lena and Fechner, Lucia and Hofstetter, Marie-Lise and Voss, Karsten and Simon, Katharina and Stelzer, Franziska}, title = {Solares und kreislaufgerechtes Bauen: Die deutschen Beitr{\"a}ge zum Solar Decathlon Europe 21/22}, publisher = {Karlsruher Institut f{\"u}r Technologie (KIT)}, doi = {10.5445/IR/1000153927}, year = {2023}, abstract = {Wie bauen wir in der Zukunft - angesichts des fortschreitenden Klimawandels, schwindender Ressourcen und weiterer vielseitiger gesellschaftlicher Herausforderungen? Und was bedeutet das f{\"u}r die europ{\"a}ische Stadt? Diese Fragen bildeten den Rahmen f{\"u}r den Solar Decathlon Europe 21 >> 22. Sieben deutsche Hochschulteams waren am Start und pr{\"a}sentieren mit diesem Buch ihre L{\"o}sungen f{\"u}r ein solares und kreislaufgerechtes Bauen - erg{\"a}nzt durch Hintergrundinformationen zum Wettbewerb. Eine Inspiration f{\"u}r alle, die an kreativer Architektur sowie innovativen Energie- und Bautechnologien f{\"u}r den Wohnungsbau von morgen interessiert sind.}, language = {de} } @article{Boschert2021, author = {Boschert, Andreas}, title = {Solar Decathlon Europe: Teil 3: levelup (Rosenheim) und MIMO (D{\"u}sseldorf)}, series = {Sonnenenergie}, volume = {2021}, journal = {Sonnenenergie}, number = {3}, pages = {34 -- 34}, year = {2021}, language = {de} } @article{Boschert2021, author = {Boschert, Andreas}, title = {Solar Decathlon Europe: Die Teilnehmer des SDE21 stellen sich vor}, series = {Sonnenenergie}, volume = {2021}, journal = {Sonnenenergie}, number = {1}, pages = {36 -- 37}, year = {2021}, language = {de} } @techreport{StopperBoschert, author = {Stopper, Jochen and Boschert, Andreas}, title = {SDE 21 - LevelUp; EG2050: Teilnahme des Teams LevelUp der Technischen Hochschule Rosenheim am Solar Decathlon Europe 2021/22, Sachbericht (Schlussbericht), Thema: Energieeffiziente Geb{\"a}ude - Innovationsprojekte, F{\"o}rderprogramm: 7. Energieforschungsprogramm, Laufzeit des Vorhabens 01.12.2020-31.12.2022}, doi = {10.2314/KXP:1878893874}, pages = {90}, abstract = {Der Geb{\"a}udesektor z{\"a}hlt zu den gr{\"o}ßten Energieverbrauchern und Treibhausgasemittenten. Zudem tr{\"a}gt der alternde Geb{\"a}udebestand der EU dazu bei, dass nahezu drei Viertel der Geb{\"a}ude als energieineffizient eingestuft werden. Um das {\"u}bergeordnete politische Ziel der Klimaneutralit{\"a}t bis zum Jahr 2050 in der EU bzw. bis 2045 in Deutschland zu erreichen, daher der heutige Geb{\"a}udebestand der EU in einen nahezu klimaneutralen Zustand {\"u}berf{\"u}hrt werden. Aus diesem Grund wurden f{\"u}r die Teilnahme der Technischen Hochschule Rosenheim an dem Wettbewerb Solar Decathlon Europe 21/22 Sanierungskonzepte f{\"u}r Mehrfamilienh{\"a}user der 1950er bis 1970er Jahre entwickelt, die einen großen Anteil im deutschen Geb{\"a}udebestand einnehmen. Dar{\"u}ber hinaus nimmt das Angebot an bezahlbarem Wohnraum im urbanen Raum ab, weshalb neben den Sanierungskonzepten auch die M{\"o}glichkeiten der Aufstockung von Bestandsbauten analysiert und an einem Beispiel entwickelt wurden. Zus{\"a}tzlich wurde f{\"u}r den Wettbewerb ein voll funktionsf{\"a}higes Geb{\"a}ude als repr{\"a}sentativer Ausschnitt der Aufstockung als Prototyp entworfen, gebaut und zum Finale des SDE betrieben.}, language = {de} } @article{BoschertZehnerKaspar2023, author = {Boschert, Andreas and Zehner, Mike and Kaspar, Severin}, title = {Rekordoch: Photovoltaik-Anlagenertr{\"a}ge im Jahr 2022 {\"u}bertreffen alle Erwartungen}, series = {Sonnenenergie}, volume = {2023}, journal = {Sonnenenergie}, number = {1}, pages = {44 -- 47}, year = {2023}, language = {de} } @article{BoschertObermaierStopper2023, author = {Boschert, Andreas and Obermaier, Sebastian and Stopper, Jochen}, title = {Innovatives Energiekonzept f{\"u}r nachhaltige Wohnraumerweiterung}, series = {Moderne Geb{\"a}udetechnik}, volume = {2023}, journal = {Moderne Geb{\"a}udetechnik}, number = {9}, publisher = {HUSS-MEDIEN GmbH}, address = {Berlin}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:861-opus4-23192}, pages = {16 -- 19}, year = {2023}, abstract = {Im Rahmen des Wettbewerbs Solar Decathlon Europe 2021/22, der auf Geb{\"a}udel{\"o}sungen f{\"u}r urbane Bestandsquartiere der Zukunft fokussierte, entwickelte das Team der TH Rosenheim anhand eines Mustergeb{\"a}udes ein exzellentes Konzept f{\"u}r zukunftsf{\"a}hige Bestandsgeb{\"a}ude, das zahlreiche energie- und ressourcenschonende TGA-Elemente einschließt.}, language = {de} }