@article{KranichKrommesRieder2019, author = {Kranich, Sebastian and Krommes, Sandra and Rieder, Rosina}, title = {Bewertung der Rohstoffkritikalit{\"a}ts-Methode nach VDI 4800 im Produktentwicklungsprozess: Fallstudie eines elektrischen Fahrzeugantriebsystems}, series = {NachhaltigkeitsManagementForum / Sustainability Management Forum}, volume = {27}, journal = {NachhaltigkeitsManagementForum / Sustainability Management Forum}, number = {1}, pages = {53 -- 63}, year = {2019}, abstract = {Die Rohstoffknappheit sowie geopolitische und strukturell-technische Faktoren f{\"u}hren zu Rohstoffversorgungs- und Preisrisiken bei produzierenden Unternehmen. Dar{\"u}ber hinaus werden Unternehmen f{\"u}r soziale und {\"o}kologische Bedingungen der Rohstofff{\"o}rderung und -aufbereitung in die Verantwortung genommen. In der Produktentwicklung werden die Eigenschaften eines Produktes und damit die verwendeten Rohstoffe definiert. Daher sind Methoden erforderlich, mit denen {\"o}konomische, {\"o}kologische und soziale Risiken der Rohstoffversorgung in der Produktentwicklung analysiert werden k{\"o}nnen. Es existieren weder standardisierte Methoden, noch gibt es Erfahrung {\"u}ber die Bewertung von Rohstoffrisiken im Produktentwicklungsprozess. Die VDI 4800 stellt eine genormte Methode zur Bewertung der Rohstoffkritikalit{\"a}t zur Verf{\"u}gung. Daher wird die Anwendbarkeit der Methode im Produktentwicklungsprozess der Automobilindustrie untersucht. Anfangs werden verschiedene Ans{\"a}tze zur Bewertung der Rohstoffkritikalit{\"a}t verglichen, um die Bewertungskriterien der VDI 4800 zu validieren. Basierend auf der Fallstudie eines Elektrischen Antriebssystems f{\"u}r ein Fahrzeug wird die Akzeptanz, Effizienz, Verl{\"a}sslichkeit, G{\"u}te und Effektivit{\"a}t der Methode bewertet. Die VDI 4800 empfiehlt sich als geeignete Methode in der Produktentwicklung, zeigt indes Weiterentwicklungspotential hinsichtlich der Klassifizierung von kurz- bis langfristigen Rohstoffrisiken sowie der Entwicklung von sozial-gesellschaftlichen und {\"o}kologischen Bewertungskriterien in der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung auf.}, language = {de} }