@inproceedings{TomaschkoKrommes2023, author = {Tomaschko, Florian and Krommes, Sandra}, title = {Future Work Skills im Bachelorstudium kontextbasiert und problemorientiert vermitteln}, series = {Future Work Skills im Bachelorstudium kontextbasiert und problemorientiert vermitteln}, booktitle = {Future Work Skills im Bachelorstudium kontextbasiert und problemorientiert vermitteln}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:861-opus4-23200}, pages = {2}, year = {2023}, abstract = {Posterpr{\"a}sentation am Tag der digitalen Lehre an der Universit{\"a}t Regensburg (26.09.2023 - 27.09.2023) Im Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Rosenheim durchlaufen die Studierenden ab dem ersten Semester miteinander verzahnte und aufeinander aufbauende Inhalte, die sich an den Problemstellungen eines fiktiven Unternehmens orientieren. Dabei ziehen sich die praxisnahen Inhalte der „Rosenheimer Mobility Werke" wie ein roter Faden durch das gesamte Studium.}, language = {de} } @techreport{HuberKrommes2019, type = {Working Paper}, author = {Huber, Michael and Krommes, Sandra}, title = {Elektromobilit{\"a}t: Status, Bedarf und Potentiale {\"o}ffentlicher Ladeinfrastruktur}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:861-opus4-13320}, pages = {28}, year = {2019}, abstract = {Die empirische Studie „Elektromobilit{\"a}t: Status, Bedarf und Potentiale {\"o}ffentlicher Ladeinfrastruktur" besch{\"a}ftigt sich mit dem Status und den Gesch{\"a}ftsstrukturen von Versorgungsunternehmen im Gesch{\"a}ftsfeld der Elektromobilit{\"a}t sowie dem aktuellen Stand, den Planungen und den Entwicklungen im Bereich der {\"o}ffentlichen Ladeinfrastruktur. Sie liefert Informationen zu der Bedeutung, der Struktur und der marktseitigen Ausgestaltung von den Gesch{\"a}ftsmodellen der {\"o}ffentlichen Ladeinfrastruktur von Versorgungsunternehmen sowie den strategischen Implikationen hinsichtlich der zuk{\"u}nftigen Investitionen, H{\"u}rden, Anreize sowie dem erforderlichen Netzausbau und den Auswirkungen auf die Gesch{\"a}ftsmodelle der {\"o}ffentlichen Ladeinfrastruktur. Die Studie wurde im Zeitraum April bis Juli 2019 erhoben. Insgesamt haben 33 Energieversorgungsunternehmen (EVU) aus dem gesamten Bundesgebiet an der Studie teilgenommen. Die 33 teilnehmenden Unternehmen sind je zu einem Drittel kleine, mittelgroße und große EVU, wobei sich die Charakterisierung nach der Gr{\"o}ße an der Anzahl der Mitarbeiter orientiert.}, language = {de} } @techreport{KrommesJelonnek2019, author = {Krommes, Sandra and Jelonnek, Denis}, title = {Betreibermodelle f{\"u}r (halb-) {\"o}ffentliche Ladeinfastruktur}, organization = {TH Rosenheim}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:861-opus4-13041}, pages = {52}, year = {2019}, abstract = {Analyse und Bewertung von Gesch{\"a}fts- und Betreibermodellen f{\"u}r (halb-) {\"o}ffentlicher Ladeinfrastruktur aus Sicht kommunaler Akteure.}, language = {de} }