@article{Rascher2021, author = {Rascher, Stephanie}, title = {F{\"u}hrung in Zeiten der Ungewissheit - die Rolle einer konstruktiven Fehlermanagement- und Vertrauenskultur als Ressource in Krisenzeiten}, series = {Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift f{\"u}r Angewandte Organisationspsychologie (GIO) volume}, volume = {52}, journal = {Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift f{\"u}r Angewandte Organisationspsychologie (GIO) volume}, number = {4}, year = {2021}, abstract = {Krisen belasten Organisationen und die darin arbeitenden Menschen nicht nur aufgrund ihrer unvorhersehbaren Ver{\"a}nderungen und st{\"a}ndigen Unsicherheit. Sie konfrontieren uns auch mit den Schw{\"a}chen unseres Systems und zeigen Schwachstellen auf, die im Normalbetrieb unserer Arbeitswelt meist noch kaschiert werden k{\"o}nnen. Pr{\"a}sente F{\"u}hrung ist in einer solchen Zeit der Ungewissheit umso wichtiger. Doch auch F{\"u}hrungskr{\"a}fte stehen unter solchen Bedingungen vor der Herausforderung, wie sie vor dem Hintergrund fehlender oder sich st{\"a}ndig ver{\"a}ndernder Informationen mit ihren Mitarbeitern kommunizieren sollen, wie sie die Zusammenarbeit in ihren Teams strukturieren und welche Maßnahmen sie auf Ebene der Organisation ergreifen sollen. In diesem Beitrag der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. (GIO) wird der Einfluss einer konstruktiven Fehlermanagement- und Vertrauenskultur unter Unsicherheit diskutiert. Es werden verschiedene Handlungsstrategien auf Ebene des einzelnen Mitarbeiters, des Teams und der Organisation aufgezeigt, wie F{\"u}hrungskr{\"a}fte in Zeiten der Ungewissheit f{\"u}r Orientierung, Sicherheit und eine konstruktive Fehlermanagement- und Vertrauenskultur sorgen k{\"o}nnen.}, language = {de} }