@incollection{Huber2022, author = {Huber, Johannes}, title = {Kindheit und/oder Jugend? Explorative Suchbewegungen an einer sozialwissenschaftlichen Demarkationslinie}, series = {Jugend - Lebenswelt - Bildung: Perspektiven f{\"u}r die Jugendforschung in {\"O}sterreich}, booktitle = {Jugend - Lebenswelt - Bildung: Perspektiven f{\"u}r die Jugendforschung in {\"O}sterreich}, publisher = {Barbara Budrich GmbH}, address = {Leverkusen-Opladen}, publisher = {Technische Hochschule Rosenheim}, pages = {103 -- 116}, year = {2022}, abstract = {Die wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mittlerweile mit ‚Kindern' und ‚Kindheit(en)' befassen, sind zahlreich. So hat sich der Forschungsblick der letzten eineinhalb Dekaden sichtbar in die fr{\"u}hen Entwicklungsjahre verlagert bzw. dort intensiviert und ausdifferenziert. Von Kinderfreundlichkeit, Kinderrechten, Kindesschutz und Kindeswohl, kindlichem Wohlbefinden, von der Kommunikation mit Kindern ‚auf Augenh{\"o}he', und vom Prinzip der Partizipation (welches Kindern eine Teilhabe an den sie betreffenden Entscheidungen zugesteht) ist allenthalben die Rede. In Anbetracht dieser Hypertrophierung des Begriffs ‚Kind(heit)' und scheinbaren Asymmetrie von fr{\"u}hen im Vergleich zu sp{\"a}teren Altersphasen wirken ‚Jugend' und ‚Jugendliche' weniger prominent. Der folgende Beitrag verfolgt das Ziel einer explorativen Spurensuche entlang der Demarkationslinie zwischen Kindheit und Jugend. Hierdurch soll zu einem dynamisch-wechselseitigen Verst{\"a}ndnis dieser beiden Lebensphasen (im Gegensatz zur h{\"a}ufig eher kategorial-trennenden Positionierung) beigetragen werden. Neben wissenschaftshistorischen und legislativen Dynamiken der Altersmarkierung von Kindheit und Jugend werden zeitdiagnostische Aspekte sowie forschungsmethodologische {\"U}berlegungen pr{\"a}sentiert.}, language = {de} }