@article{WentzkyTittelBorchardtetal.2021, author = {Wentzky, Valerie and Tittel, J{\"o}rg and Borchardt, Dietrich and J{\"a}ger, Christoph G. and Donner, Jan and Rinke, Karsten}, title = {Funktionale Klassifikation von Phytoplankton-Gemeinschaften als innovative Erweiterung taxonomischer Bewertungsverfahren}, series = {KW Korrespondenz Wasserwirtschaft}, volume = {14}, journal = {KW Korrespondenz Wasserwirtschaft}, number = {5}, pages = {295 -- 300}, year = {2021}, abstract = {Die Charakterisierung und Quantifizierung von Phytoplankton-Gemeinschaften sind ein wesentlicher Aspekt der G{\"u}tebeurteilung von Standgew{\"a}ssern. In dieser Arbeit wird eine neue Herangehensweise hergeleitet und demonstriert, welche die klassische, taxonomisch-orientierte Methodik durch einen funktionalen Ansatz erg{\"a}nzt, der auf den physiologischen und {\"o}kologischen Eigenschaften der Taxa (Traits) beruht. Kern des Ansatzes bildet der sogenannte Trait-Schl{\"u}ssel, mit dem eine taxonomische Information in eine funktionale Information {\"u}bersetzt werden kann. Die Aussagekraft und Potenziale des Verfahrens werden anhand von Langzeitdaten (50 Jahre) der Phytoplankton-Gemeinschaft der Rappbode-Talsperre exemplarisch demonstriert. Die Trait-basierte Analyse reduziert die Komplexit{\"a}t der Daten und erm{\"o}glicht eine quantitative Analyse der beobachteten Ver{\"a}nderungen auf der Basis von statistischen Methoden, die auf den klassischen taxonomischen Ansatz nicht anwendbar sind. Sowohl hinsichtlich der saisonalen Sukzession als auch der langfristigen Trends lassen die funktionalen Eigenschaften R{\"u}ckschl{\"u}sse auf die maßgeblichen Umweltfaktoren zu. F{\"u}r die wasserwirtschaftliche Praxis erweitert sich damit der Informationsgehalt und die Interpretierbarkeit der vorhandenen Daten. Diese Aufwertung der Ergebnisse kann ohne Mehraufwand erhalten werden. Von besonderem Interesse sind hierbei Kausalanalysen signifikanter Langzeittrends oder von sprunghaften Ver{\"a}nderungen in der Phytoplankton-Entwicklung, die hiermit in einen kausalen und systemanalytischen Zusammenhang gestellt werden k{\"o}nnen.}, language = {de} }