TY - CHAP A1 - Ott, Robert A1 - Seidlmeier, Heinrich A2 - Bouncken, Ricarda B. A2 - Pfannstiel, Mario A. A2 - Reuschl, Andreas J. T1 - Entlassmanagement im Krankenhaus T2 - Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus II: Prozesse, Produktivität, Diversität N2 - Krankenhäuser sind ständig auf der Suche nach Verbesserungs- und Optimierungspotenzialen im Kosten- und Erlösbereich. Die Prozessoptimierung gehört hierbei zu einem beliebten Instrument; als Optimierungsobjekt schälen sich immer mehr Querschnittsprozesse heraus. Das im Folgenden beschriebene Projekt untersuchte in Kooperation mit mehreren kommunalen Häusern im Rahmen eines strukturierten Benchmarkings, ob die Anstrengungen im Prozess „Stationäre Entlassung“ im Vergleich mit anderen Häusern ausreichten oder ob noch weiteres Potenzial vorhanden war. Das Neue hierbei war die detaillierte Modellierung der Prozesse und die Analyse anhand von Kennzahlenvergleichen. KW - Krankenhausmanagement Y1 - 2014 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-rosenheim/frontdoor/index/index/docId/318 VL - 2014 SP - 3 EP - 28 PB - Springer Gabler Verlag CY - Wiesbaden ER -