TY - JOUR A1 - Hacker, Bernd T1 - Wird ChatGPT das Rechnungswesen revolutionieren? Der Nutzen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Rechnungswesen T2 - IRZ Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung N2 - Es ist ein Experiment! In diesem Beitrag wird untersucht, wie das KI-gestützte textbasierte Dialogprogramm „ChatGPT“ im Rechnungswesen und Berichtswesen eingesetzt werden kann, um Routineaufgaben zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und Finanzdaten besser zu verstehen. Die Erstellung des gesamten Beitrags selbst erfolgte mithilfe von ChatGPT, d.h., nicht nur die von der KI generierten Passagen, die als Screenshots gezeigt werden, sondern wesentliche Teile des vorliegenden Textes, wurden von der KI erstellt und anschließend inhaltlich und sprachlich durch den Autor redigiert und ergänzt. Damit soll einerseits das Potenzial der Anwendung in der Praxis gezeigt und verdeutlicht werden, dass der Umgang mit den Werkzeugen der KI in Zukunft unerlässlich sein wird, andererseits sollen aber auch die Risiken und Bedenken thematisiert werden. Denn nur allzu leicht werden in Zukunft die Grenzen einer Urheberschaft verschwimmen. KW - Künstliche Intelligenz KW - Rechnungswesen KW - ChatGPT KW - KI Y1 - 2023 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-rosenheim/frontdoor/index/index/docId/2123 VL - 18 IS - 3 SP - 117 EP - 121 PB - Beck ER -