TY - CONF A1 - Obermeier, Frederik A1 - Schumacher, Mara A1 - Barth, Simon A1 - Karlinger, Peter A1 - Schemme, Michael A1 - Michanickl, Andreas T1 - Thermoplastische Hybridverbunde mit Holzfaserverstärkung T2 - Technomer 2019 N2 - Leichtbau und ressourcenschonende Herstellungstechnologien sind zentrale Themen des 21. Jahrhunderts. Thermoplastische Hybridverbunde mit endlosfaserverstärkten Einlegern spielen dabei eine große Rolle, sogenannte Organobleche. Auch Hybridverbunde mit Naturfaserverstärkung sind seit langem Stand der Technik und werden vor allem in der Automobilindustrie verwendet. Holzfasern sind in diesem Bereich jedoch noch nicht umfassend untersucht. Der Vortrag befasst sich mit dem Potenzial von Holzfasern für thermoplastische Hybridverbunde im Vergleich zu Naturfasern. Dabei wird ein Einblick auf prozess- und materialtechnische Untersuchungen gegeben. Bei den Versuchen kommen diverse Technologien zum Einsatz. Holzfasern werden über ein Air-Lay-Verfahren mit Kunststofffasern zu einem Vlies gelegt. Bei der Weiterverarbeitung der konsolidierten Vliese zu Hybridverbunden, werden diese mit direkt compoundierten Holzfasern über einen In-Mould-Compounder angespritzt. Es zeigt sich, dass Faserverbunde mit Holzfasern vielversprechende Eigenschaften haben. Weitere Untersuchungen sind nötig, um ein tiefgreifendes Verständnis für die Werkstoffe und die Prozesse zu entwickeln. KW - Hybridverbund KW - Holzfasern KW - Thermoplast Y1 - 2019 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-rosenheim/frontdoor/index/index/docId/1364 PB - Technomer 2019 CY - Technische Universität Chemnitz ER -