TY - CONF A1 - Schneider, S. A1 - Pflaum, D. A1 - Gottschalk, L. A1 - Schulze, Achim A1 - Hüttl, B. T1 - Laborgenaue elektrische Charakterisierungen von PV-Modulen unter Feldbedingungen T2 - 1. Regenerative Energietechnik Konferenz in Nordhausen N2 - Outdoor-I-U-Messungen an Photovoltaik- (PV) - Modulen haben den Vorteil, dass Effekte wie „light soaking“ oder „light-induced degradation“ unter natürlichen Bedingungen untersucht werden können. Solche Outdoor-Analysen können unter Anwendung des Selbstreferenzierungsalgorithmus (SRA) die Zuverlässigkeit von Indoor-Flasher-Messungen erreichen. Dieses neue Konzept liefert I-UEigenschaften für wesentlich mehr Testbedingungen als vom Standard IEC 61853 gefordert und so können Schwachlichtkurven aller relevanten elektrischen I-U-Parameter für bestimmte Temperaturen erzeugt werden. Wir berichten über experimentelle Ergebnisse einer 6-tägigen Outdoor-Messkampagne an Dünnschicht-PV-Modulen. Wir evaluieren darüber hinaus die Möglichkeiten, Temperaturkoeffizienten, STC- und NOCT-Daten zu bestimmen und I-U-Kennlinien als Basis für Fitting-Analysen abzuleiten. Abschließend wird die Genauigkeit der neuen Outdoor-Methode untersucht. KW - Photovoltaik, Messtechnik, Charakterisierung von Solarmodulen Y1 - 2018 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-rosenheim/frontdoor/index/index/docId/1417 PB - RET.con 2018 CY - Nordhausen ER -